Kommentar Neue Stadtbücherei in Mannheim: Idee darf nicht beerdigt werden!

Der Plan einer neuen Mannheimer Stadbibliothek für 75 Millionen Euro mag in diesen Zeiten realitätsfern klingen. Ist er vielleicht sogar. Timo Schmidhuber findet es trotzdem richtig, an dem Projekt festzuhalten

Veröffentlicht
Kommentar von
Timo Schmidhuber
Lesedauer

Mannheim. Die Steuereinnahmen dürften wegen der schwierigen Wirtschaftslage sinken, die Ausgaben wegen höherer Energiepreise steigen, die Rücklagen sind aufgebraucht: Es ist für Gemeinderat und Stadtverwaltung in Mannheim wahrlich nicht einfach, eine Finanzplanung für die nächsten Jahre zu machen.

Zumal schon jede Menge große Baustellen wie die Sanierung des Nationaltheaters anstehen. Da mag es durchaus ein wenig realitätsfern klingen, auch noch über einen Neubau im Quadrat N 2 für die Stadtbibliothek nachzudenken, den der Gemeinderat in einer anderen Zeit beschlossen hat und der am Ende mehr als 75 Millionen Euro kosten dürfte. Und vielleicht ist es im Moment sogar realitätsfern. Trotzdem ist es richtig, dass eine Mehrheit im Rat prinzipiell daran festhalten will. Denn das Projekt ist einfach zu gut.

Eine Bibliothek ist längst mehr als nur ein Ort, an dem man Bücher abholt. Sie ist der vielzitierte Ort der Begegnung, an dem sich zum Beispiel Schüler zum gemeinsamen Lernen verabreden können (was im Stadthaus wegen fehlender Räume nur schwer möglich ist). Ein Ort, an dem Menschen lernen können, wie sie mit analogen und digitalen Medien umgehen. Und an dem sie mittlerweile auch einen Akkuschrauber leihen können. Und das alles mitten in der Stadt.

Mehr zum Thema

Innenstadt

Was wird aus der geplanten neuen Stadtbibliothek in Mannheim?

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Finanzen

Streit im Gemeinderat: Soll die Stadtbibliothek neu gebaut werden?

Veröffentlicht
Von
Imo/seko/mig/lok
Mehr erfahren
Innenstadt

Neuer Anlauf: Planer untersuchen Zukunft von Stadthaus N 1 in Mannheimer Quadraten

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Statt eines Neubaus in N 2 bringen manche nun wieder das Stadthaus auch als künftigen Standort ins Gespräch. Das Gebäude steht jetzt unter Denkmalschutz, niemand weiß, wie man es langfristig nutzen soll. Manche wollen nun prüfen lassen, ob sich nicht auch dort mit einem Umbau die neue Bibliothek realisieren lässt. Im Prinzip ein guter Gedanke. Doch schon 2016 ergab eine Prüfung, dass die Flächen nicht geeignet sind.

Die Politik sollte einen Neubau weiter im Blick behalten. Vielleicht gibt es 2024 mehr finanziellen Spielraum als erwartet. Vielleicht sinken die Baukosten wieder. Vielleicht muss man die Pläne etwas abspecken. Vielleicht den Neubau noch weiter verschieben. Nur beerdigen sollte man das Projekt nicht.

Redaktion Stellvertr. Leiter der Lokalredaktion Mannheim