Es müsste ganz weg – das wäre eigentlich die beste Lösung für das Stadthaus N 1 in seiner heutigen Form. Das Gebäude wird von vielen Mannheimern und Gästen nicht nur als hässlich empfunden. Das allein wäre lediglich Geschmackssache. Das Stadthaus ist aber obendrein disfunktional.
N 1 hat viel zu große Verkehrsflächen und ist energetisch katastrophal. Teile, etwa der Turm, sind schlicht unbrauchbar und gesperrt, andere komplett marode. Das Konzept eines offenen Hauses mit Läden, Gastronomie ebenso wie öffentlichen Bereichen ist nie aufgegangen, das Wirrwar verschiedener Eigentümer erschwert Bauunterhaltung und Verwaltung. Der „schöne Kristallisationspunkt vitalen innerstädtischen Lebens“, wie bei der Einweihung versprochen, ist das Stadthaus nie geworden. Es wurde und wird von der Bürgerschaft nicht akzeptiert.
Leider ist ein Abriss nicht machbar.
Leider ist ein Abriss nicht machbar. Kaum hatten sich Stadt und private Eigentümer damit befasst, grätschte 2021 das Landesdenkmal dazwischen – eine bis heute völlig unverständliche und von vielen Mannheimern als irrwitzig empfundene Entscheidung. Leider führt jetzt kein Weg daran vorbei, das Beste daraus zu machen und wenigstens eine funktionierende, zukunftsfähige Nutzung zu entwickeln. Das ist nur die zweitbeste Lösung, aber in jedem Fall besser als heute.
Das Stadthaus als Rathaus zu nutzen, wäre schon deshalb sehr gut, weil Mannheim kein richtiges Rathaus hat. Nach dem Alten Rathaus in F 1 (1705-1910) und dem Alten Kaufhaus in N 1 (1910 bis zur Zerstörung 1943) war das nur für die technischen Ämter gebaute E 5 stets Provisorium. Wenn auch im Innern inzwischen teilweise renoviert, so ist die Fassade doch so kaputt, dass davor schon lange ein Gerüst steht. Das sieht, wenn auch derzeit mit Buga-Plakaten kaschiert, peinlich aus, und das ganze, weit abgelegene Gebäude ist wenig repräsentativ und der zweitgrößten Stadt des Bundeslandes keineswegs angemessen.
Noch ist nicht klar, ob ein Umbau zum Rathaus technisch und wirtschaftlich überhaupt machbar wäre. Hoffentlich stellen sich die Denkmalschützer nicht quer, wenigstens im Innern die nötigen Umgestaltungen zuzulassen. Aber wenn es klappt, sollte nicht nur die Hauptverwaltung nach N 1 ziehen. Mitten ins Herz der Stadt müsste die Stadtverwaltung zudem mit allem, was Bürger erledigen müssen: Einer Anlaufstelle für sämtliche Dienstleistungen, die dann dort schnell, freundlich und bürgernah (das war mal das, leider vergessene, Motto der Bürgerdienste) erledigt werden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-mannheimer-stadthaus-zweitbeste-loesung-_arid,2108675.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Mannheimer Stadthaus: Zweitbeste Lösung
Eigentlich müsste das Stadthaus N1 ganz weg. Doch ein Abriss ist nicht möglich. Eine Nutzung für die Stadtverwaltung ist also nur die zweitbeste Lösung, kommentiert Peter W. Ragge