Mannheim. Jetzt also doch: Vor fünf Jahren hatte es die Stadtverwaltung noch abgelehnt, ein in Mannheim neues Instrument einzuführen, um die Gentrifizierung des Jungbuschs zu verhindern. Inzwischen hat sich die Einschätzung verändert: Nachdem der Gemeinderat die Prüfung gefordert hatte und das vorläufige Ergebnis nun lautet, dass eine strukturelle Veränderung der Bevölkerung erkennbar ist, will auch Baubürgermeister Ralf Eisenhauer (SPD) die Milieuschutzsatzung einführen.
Dass die anstehende Oberbürgermeister-Wahl dabei eine gewisse Rolle spielt, darf man getrost annehmen. Doch auch unabhängig davon wäre dies der richtige Schritt. Schließlich kann niemand ernsthaft wollen, dass im Jungbusch im großen Stil Luxuswohnungen entstehen und dafür ein Großteil der angestammten Bewohnerinnen und Bewohner, die sich die Mieten dann nicht mehr leisten können, verdrängt wird.
Zwar werden nun die einen sagen, dass diese Maßnahme viel zu spät kommt. Und die anderen werden davor warnen, dass damit Investoren abgeschreckt werden. Doch Letzteren sei gesagt: Die Satzung verbietet nichts prinzipiell. Sie sorgt lediglich dafür, dass die Stadt die Entwicklung kontrollieren kann.
Einen anderen Aspekt des Ganzen muss man jedoch ebenfalls betonen. Die Debatte über die Satzung zeigt auch: Die seit zwei Jahrzehnten von der Stadt vorangetriebene Aufwertung des Jungbuschs ist erfolgreich. Das einst oft als schmuddeliges Hafenviertel verschrieene Quartier hat sich gemausert und zieht längst nicht mehr nur Partygänger an. Investoren planen dort Wohnungen, die mehr als 1,7 Millionen Euro kosten sollen. Diese Entwicklung war notwendig, um die strukturellen Probleme des Viertels zu beheben. Das ist die zweite Seite der gleichen Medaille – die bei der Diskussion über eine Gentrifizierung nicht unterschlagen werden darf. Es geht letztlich um die richtige Balance. Und die Milieuschutzsatzung kann dabei helfen, diese zu wahren.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-mannheimer-jungbusch-darf-kein-luxusquartier-werden-_arid,2060654.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-mannheimer-jungbusch-und-gentrifizierung-handlungsbedarf-bestaetigt-_arid,2060635.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Mannheimer Jungbusch darf kein Luxusquartier werden
Jetzt ist es amtlich: Im Mannheimer Jungbusch herrscht ein Verdrängungsdruck. Darum sollte die Stadt die weitere Gentrifizierung verhindern, findet Martin Geiger