Kommentar Mannheim ist ohne Fahrlachtunnel kaum mehr denkbar

Hinter dem Fahrlachtunnel liegen bewegende Jahrzehnte. Der Tunnel ist eine der wichtigsten Straßen in Mannheim. Deshalb muss seine Zukunft schnell geklärt werden, fordert Sebastian Koch

Veröffentlicht
Kommentar von
Sebastian Koch
Lesedauer

Es wird einige in Mannheim und der Region geben, die nicht mehr damit gerechnet hätten, dass der Fahrlachtunnel sein Jubiläum bei laufendem Betrieb begeht. Schließlich sind die Sicherheitsmängel für die fast zwei Jahre andauernde Vollsperrung der Röhren gravierend gewesen: Vor der Sperrung hätten sich Menschen unter anderem nicht selbst aus dem Tunnel retten können, weil etwa die Technik an den Türen der Notausgänge nicht richtig funktionierte.

Ironischerweise hat die Sperrung aber auch allen nochmals verdeutlicht, welche Bedeutung die Strecke hat: Der Fahrlachtunnel verkürzt für Pendler, Speditionen und Handel viele Strecken und reduziert gleichzeitig Lärm und Verkehr in der Neckarauer Straße und Umgebung. Der Tunnel hat seinen Zweck deshalb voll und ganz erfüllt.

Das allerdings darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass es beim Bau viele falsche Entscheidungen gegeben hat und der Tunnel anschließend auch noch über viele Jahre lang schlampig gewartet wurde. Auch dass die Aufarbeitung dieser Missstände trotz vieler Anstrengungen und noch mehr Aufwand ein allenfalls unklares Ergebnis in der Verantwortungsfrage ergab, gehört zum wenig ruhmreichen Teil der Geschichte dieses Tunnels.

Mehr zum Thema

Verkehr

Die bewegte Geschichte des Mannheimer Fahrlachtunnels - und seine unklare Zukunft

Veröffentlicht
Von
Sebastian Koch
Mehr erfahren
Verkehr

30 Jahre Mannheimer Fahrlachtunnel: Was der Tunnel für Neckarau bedeutet

Veröffentlicht
Von
Tanja Capuana
Mehr erfahren

Zum Jubiläum müssen sich nun alle dringend mit der Zukunft der wichtigen Verkehrsader beschäftigen - die ist derzeit ebenso offen wie unklar. Grund dafür sind Pläne der Bahn, die Mannheim untertunneln will. Zwei der fünf möglichen Varianten würden mit dem Fahrlachtunnel kollidieren. Weil der allerdings dringend - sofern irgendwie möglich, bitte unbedingt bei laufendem Verkehr! - generalsaniert gehört und diese Sanierung gründlich vorbereitet werden muss, brauchen alle Beteiligten baldmöglichst Klarheit über die bevorzugte Variante der Bahn. Gegebenenfalls müssten dann effiziente Lösungen für eine Alternative des Fahrlachtunnels gefunden werden. Denn - und auch das gehört zum Jubiläum dazu: Mannheim ohne Fahrlachtunnel ist kaum mehr denkbar.

Redaktion Reporter in der Lokalredaktion Mannheim & Moderator des Stotterer-Ppppodcasts

VG WORT Zählmarke