Kommentar Fragiles Miteinander: Wieso die Monnem Pride CSD Demo wichtig ist

Wir haben leider ein massives Problem mit Menschen, deren Lieblingsdisziplin Abgrenzen durch Ausgrenzen ist, kommentiert Lea Seethaler. Und freut sich daher umso mehr dass der CSD 2024 ein starkes Zeichen setzte

Veröffentlicht
Kommentar von
Lea Seethaler
Lesedauer

Mannheim. Stellen Sie sich mal vor, Sie wollen sich mit Freunden treffen und werden mit Müll beworfen. Stellen Sie sich mal vor, Sie werden auf dem Weg durch die Quadrate gegen Ihren Willen fotografiert. Und dabei beleidigt. Sie können von Glück sagen, wenn es verbal bleibt. Klingt unglaublich? Ist leider in Mannheim Realität vieler queerer Menschen. Diese Vorfälle hat der queere Jugendtreff mir zuletzt auf Anfrage geschildert. Und auch andere Community-Vertreter haben mir schon Ähnliches berichtet. Ob Anfeindung in subtil oder brachial: Können Sie sich vorstellen, dass das Angst, Wut und Frust in Ihnen auslösen würde?

Christopher Street Day (mit Video)

CSD verwandelt Mannheimer Quadrate in buntes Farbenmeer

Veröffentlicht
Von
Tanja Capuana
Mehr erfahren

Am Wochenende sind in Mannheim tausende queere Menschen mit Verbündeten auf die Straße gegangen. So zeigten sie nicht nur Flagge gegen Diskriminierung, sondern sind auch stolz auf ihre eigene Identität und Sexualität. So wichtig! In einer Gesellschaft, in der immer mehr Personen menschenverachtende Parteien wählen, fühlt es sich noch besser an, zu sehen, dass viele auf der Straße gegen Ungerechtigkeit und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit tanzen. Und auch mal laut dagegen anschreien. Denn wir haben leider ein massives Problem mit Menschen, deren Lieblingsdisziplin Abgrenzen durch Ausgrenzen ist. Und die gefährlich werden, wenn man sie nicht durch Recht und Gesetz einschränkt.

Fotostrecke

Monnem Pride zieht durch Mannheim

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
7
Mehr erfahren

Doch was, wenn selbst die, die Gesetze machen, kein Interesse an demokratischen Grundwerten haben? Stellen Sie sich das einmal vor! Unglaublich, oder? Nein, das gibt es 2024 mehr und mehr! Immerhin: Es gibt Fortschritte in der queeren Gleichberechtigung. Aber: Unsere Gesellschaft ist tief gespalten, beidseitig weit entfernt von Maß und Mitte. Zu der müssen wir dringend zurück: Denn Spaltungen treffen vor allem Minderheiten. Schlimmstenfalls auf der Straße.

Gut also, dass sich hier in Mannheim so viele Akteure fürs vielfältige Miteinander einsetzen. Ob Orga-Team der Monnem Pride oder queerer Jugendtreff und viele andere mehr, die wahrlich und wirklich „Safe Spaces“ - fernab von Queerwashing und leeren Worthülsen - erschaffen.

Redaktion Redakteurin und Online-Koordinatorin der Mannheimer Lokalredaktion

Thema : Pride in Mannheim und Region

  • Mannheim Regenbogenflaggen und gute Laune für Queere Rechte in Mannheim

    Der Christopher Street Day in Mannheim lockte 7000 Menschen an und setzte ein starkes Zeichen für Vielfalt und Gleichberechtigung.

    Mehr erfahren
  • Freizeit Monnem Pride: So lief der CSD in Mannheim 2025

    Der Christopher Street Day (CSD) hat am Samstag in Mannheim ein starkes Zeichen für Toleranz und Gleichberechtigung gesetzt. Eindrücke, Bilder und Stimmen vom Tag.

    Mehr erfahren
  • Mannheim Mannheimer Zirkus Paletti lädt Merz zum Training ein: Reaktion auf Äußerung zur Regenbogenflagge

    Bundeskanzler Friedrich Merz im Zirkus? Der Mannheimer Kinder- und Jugendzirkus Paletti würde das begrüßen, und hat Merz zum Training eingeladen, als Reaktion auf die umstrittene Äußerung von Merz zur Regenbogenflagge.

    Mehr erfahren
VG WORT Zählmarke