Politik

Mannheimer Zirkus Paletti lädt Merz zum Training ein: Reaktion auf Äußerung zur Regenbogenflagge

Bundeskanzler Friedrich Merz im Zirkus? Der Mannheimer Kinder- und Jugendzirkus Paletti würde das begrüßen, und hat Merz zum Training eingeladen, als Reaktion auf die umstrittene Äußerung von Merz zur Regenbogenflagge.

Von 
Marco Pecht
Lesedauer: 
Der Mannheimer Zirkus Paletti hat Bundeskanzler Friedrich Merz eingeladen und aktuell zum Zeichen der Toleranz eine Regenbogenfahne gehisst. © Zirkus Paletti

Mannheim. Der Kinder- und Jugendzirkus Paletti aus Mannheim hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) offiziell zum Zirkustraining eingeladen. Hintergrund sind seine Äußerungen in der ARD-Talkshow Maischberger zu der Diskussion über das Hissen der Regenbogenfahne auf dem Reichstag während des Berliner Christopher-Street-Days.

Merz sagte in der Sendung: „Der Bundestag ist ja kein Zirkuszelt, auf das man beliebig Fahnen hissen kann.“ Die Regenbogenfahne steht für Vielfalt, Toleranz und ist ein Symbol der Queeren-Bewegung.

Offener Brief des Mannheimer Zirkus Paletti an Kanzleramt zugestellt

Zirkus-Paletti-Geschäftsführer Tilo Bender teilte am Freitag mit: „In unserem Zirkus trainieren nicht nur Kinder und Jugendliche – sondern auch Erwachsene und ganze Unternehmen. Wir sind überzeugt: Wer hier einmal jongliert, oder sich im gemeinsamen Aufbau einer Menschenpyramide versucht hat, versteht schnell, was Teamfähigkeit, Resilienz und kreative Lösungen wirklich bedeuten. Alles Fähigkeiten, die auch in den jetzigen stürmischen Zeiten in der Politik Gold wert sind.“ Der offene Brief mit Einladung nach Mannheim sei bereits ans Kanzleramt zugestellt.

Bundeskanzler Friedrich Merz am 1. Juli in der ARD-Sendung Maischberger © Oliver Ziebe/WDR/dpa

Besonders irritiert habe das Zirkus-Paletti-Team nicht nur der Vergleich mit dem Zirkuszelt, sondern auch die implizite Abwertung queerer Menschen. Im Zirkus Paletti sei Vielfalt nicht nur willkommen, sondern eine Stärke und gelebte Realität. „Bei uns trainieren Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Identität oder sexueller Orientierung. Die Regenbogenfahne ist für uns kein modisches Accessoire, sondern Ausdruck einer Haltung“, betont Bender.

Mehr zum Thema

Politbarometer

Warum die Deutschen Friedrich Merz plötzlich mögen

Veröffentlicht
Von
Walter Serif
Mehr erfahren
Politbarometer

Warum Friedrich Merz keinen Amtsbonus hat

Veröffentlicht
Von
Walter Serif
Mehr erfahren
Pride in Mannheim

CSD in Mannheim 2025: Programm, Route und Infos zur Monnem Pride

Veröffentlicht
Von
Esther Lehnardt
Mehr erfahren

Seit Mittwoch weht daher in zwölf Metern Höhe gut sichtbar eine große Regenbogenflagge über dem Zirkuszelt – als Zeichen für Offenheit und gegen Ausgrenzung. In einem Videogruß an den „Monnem Pride“ – den Christopher Street Day am 12. Juli in Mannheim – bekräftigte Bender die Einladung an Friedrich Merz: „Vielleicht ist jetzt ein guter Zeitpunkt für einen Perspektivwechsel. Bei uns gilt: Wer mitmacht, lernt was. Auch über sich selbst.“

Mit rund 1.800 Mitgliedern gehört der Zirkus Paletti eigenen Angaben zufolge zu den größten gemeinnützigen Zirkusvereinen in Deutschland. Über 500 Kinder und Jugendliche trainierten regelmäßig in zwölf verschiedenen Zirkusdisziplinen – von Jonglage über Diabolo bis hin zur Luftartistik. Und das nicht nur für die Manege: Auch Firmen nutzten die kreative Energie des „BusinessCircus.

Redaktion Nachrichtenchef

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke