Winterfest machen, das klingt prima. Angesichts der eisigen Temperaturen sollte man dies nun schleunigst etwa mit den Gartenmöbeln und dem Auto erledigen. Geht meistens nicht lange, danach gibt es einem ein gutes Gefühl. Aber das ganze Land nun „winterfest“ gegen Corona zu machen, wie es der künftige Kanzler Olaf Scholz nun anregte, klingt angesichts der dramatisch steigenden Zahlen beängstigend verharmlosend. Eingedenk der Versäumnisse der bisherigen wie der sich anbahnenden Regierung sogar dreist.
Als konkreten Weg zur Winterfest-Werdung nennt Scholz Auffrischungsimpfungen, die zuvor schon die Gesundheitsminister von Bund und Ländern allen vor mehr als einem halben Jahr Geimpften empfohlen haben. Weil sich die Impfquote sonst nur quälend langsam erhöht, setzt man nun auf dieses Mittel. Israel hat damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Nur ist das schon seit Monaten bekannt. Jetzt auf einen Schlag unzählige Menschen aufzuscheuchen, einen Ansturm auf Arztpraxen und mobile Impfteams auszulösen, ist schlicht unverantwortlich. Vorrang müssen da wie dort besonders Gefährdete haben – zu denen auch vor allem Ungeimpfte gehören. Einige von denen sind womöglich weniger strukturiert als bereits Geimpfte und drohen nun bei der Hatz leer auszugehen.
Ebenfalls sehr kontraproduktiv hat sich jetzt das Ende der kostenlosen Schnelltests ausgewirkt. Da sich die Gesundheitsämter neuerdings verständlicherweise ganz auf Cluster und vulnerable Gruppen konzentrieren, werden Verdachtsfälle in aller Regel nicht mehr getestet, solange sie vollständig geimpft und symptomfrei sind. Doch wüssten Betroffene nach – teils über Corona-Apps gemeldeten – Risikokontakten schon gerne, woran sie sind. Um sich etwa von anderen zu isolieren, besonders von älteren Angehörigen. Derzeit bleiben ihnen oft nur Tests auf eigene Kosten, je günstiger, desto unzuverlässiger.
Gerade angesichts der explodierenden Zahlen wäre es sehr wichtig, auch symptomfreie Neuinfizierte rasch zu entdecken, damit sie entsprechende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Dass die kostenlosen Bürgertests nun wieder kommen sollen, ist überfällig. Nur: Winterfest wird das Land auch damit sicher nicht.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-besonders-gefaehrdete-sollten-bei-booster-impfungen-vorrang-haben-_arid,1878400.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Besonders Gefährdete sollten bei Booster-Impfungen Vorrang haben