Die Corona-Bürgertests sind eigentlich ein klassisches Einerseits-Andererseits-Thema. Zum einen geben sie oft nur eine trügerische Sicherheit, weil sie die Omikron-Varianten schlecht erkennen. Zudem kommen sie den Staat und damit die Steuerzahler sehr teuer, auch weil bei der Abrechnung mancherorts dreist betrogen wurde. Die Kehrseite ist indes nicht weniger klar: Die kostenlosen Tests in
...Jetzt einen Ihrer kostenlosen Artikel freischalten.
Nach der Freischaltung dieses Artikels haben Sie in diesem Monat noch folgende Anzahl an kostenfreien Artikeln: X
Sie haben bereits alle kostenlosen Artikel in diesem Monat freigeschaltet.
Schön, dass Ihnen unsere Themen und Artikel gefallen, jetzt mit einem unserer attraktiven Angebote einfach weiterlesen und alle Abo-Vorteile genießen.
Ausgezeichneten Qualitätsjournalismus neu entdecken mit
Bereits registriert oder ein Abo? Hier anmelden
Nur 9 € für 90 Tage*
- Zugang zu diesem und allen weiteren Artikeln
- Exklusive Themen und Hintergrundberichte aus der Region
- Bildergalerien, Videos, Podcasts u.v.m.
* nach 90 Tagen 9,99 €/Monat; automatische Verlängerung, jederzeit kündbar
Nur 1 € im ersten Monat**
- Zugang zu diesem und allen weiteren Artikeln
- Exklusive Themen und Hintergrundberichte aus der Region
- Bildergalerien, Videos, Podcasts u.v.m.
** ab dem 2. Monat 9,99 €/Monat; automatische Verlängerung, jederzeit kündbar
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an
E-Mail-Adresse bestätigen und anmelden
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Sie sich anmelden können.
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Ärgerliches Chaos bei Corona-Bürgertests - mit albernen Nachweis-Pflichten
Wie muss bewiesen werden, dass man seine Oma besucht? Steffen Mack kritisiert die neuen Regeln, die seit dem Monatswechsel für Corona-Bürgertests gelten.