Glosse "Übrigens" Wie Brötchen die Mannheimer zur OB-Wahl bringen sollen

Mit Brötchen und Brezeln haben Christian Specht (CDU) und Thorsten Riehle (SPD) noch am Wahlmorgen um Stimmen geworben. Unser Autor ist leer ausgegangen und fragt sich nun: Nach welchen Kriterien wurde ausgewählt?

Veröffentlicht
Kommentar von
Timo Schmidhuber
Lesedauer

Mannheim. Übrigens war im Laufe des Sonntags das bestimmende Thema natürlich die Frage, wer am Abend bei der OB-Wahl in Mannheim vorne liegen wird. Zumindest gefühlt auf Platz zwei folgten dann aber gleich die Brötchen und Brezeln. Manche Mannheimer hatten am Sonntagmorgen nämlich Tüten vor ihrer Haustür gefunden.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Bei den einen war es eine Brötchentüte mit der Nachricht „Heute ist ein guter Tag, um Thorsten Riehle zu wählen“, bei den anderen eine Tüte mit einer Brezel und einem Gläschen Marmelade drin, garniert mit der Botschaft „Heute Specht wählen“. Vor manchen Türen lagen sogar beide Tüten. Aber um bei dieser Gelegenheiten gleich ein Missverständnis - gerade im Kollegenkreis - auszuräumen: Vor meiner Tür lag überhaupt nichts.

Ich habe die Tüten lediglich ein paar Straßen weiter in der Nachbarschaft gesehen. Womit wir bei der entscheidenden Frage wären: Wer bekommt Brötchen und Brezeln? Und wer nicht? Und nach welchen Kriterien läuft das? Von Team Riehle heißt es dazu, bei der Aktion seien 5000 Brötchen verpackt worden. Ziel sei es gewesen, „möglichst viele Stadtteile und Straßen zu berücksichtigen“. Team Specht schreibt: „Die Brezelaktion war eine kurzfristige Idee unseres ehrenamtlichen Teams, das sich buchstäblich die gesamte Nacht um die Ohren geschlagen hat.“ Ob sich die Wähler am 9. Juli erneut auf Brötchen einstellen können, ließen die Teams offen.

Redaktion Stellvertr. Leiter der Lokalredaktion Mannheim

Thema : OB-Wahl 2023 in Mannheim

  • Verwaltungsgericht Klage gegen Mannheimer OB-Wahl: Verhandlung schon im Oktober?

    Ende vergangener Woche wurden eine Klage und ein Eilantrag gegen das Ergebnis der Mannheimer OB-Wahl eingereicht - die könnten schon bald verhandelt werden. Das Verwaltungsgericht beabsichtigt einen Termin im Oktober

    Mehr erfahren
  • Verwaltungsgericht Klage und Eilantrag gegen die Mannheimer OB-Wahl

    Am Verwaltungsgericht Karlsruhe sind am Freitag eine Klage und Eilantrag gegen das Ergebnis der Mannheimer Oberbürgermeisterwahl eingegangen. Das sind die Hintergründe und die Folgen

    Mehr erfahren
  • Kommunalpolitik Thorsten Riehle im Interview: „Christian Specht ist es, der Mehrheiten finden muss“

    Vor vier Wochen hat SPD-Fraktionschef Thorsten Riehle OB-Wahl verloren. In seinem ersten Interview danach spricht er über die Aufarbeitung der Niederlage - und die Frage, ob er Dezernent werden will

    Mehr erfahren