Mundartglosse

De Kall mähnt: Wahlsunndaag

"Bock auf Wahl" zu machen und die "Hufe zu schwingen" rät eine politische Initiative für junge Erstwähler. Unser Kall versteht da einiges falsch und erzählt in seiner Mundart-Kolumne vom eigenen Wahlverhalten

Von 
Ralf-Carl Langhals
Lesedauer: 
De Kall - Autor unserer Mundart-Glosse. © Walter Imhof

Bier trinken, Disco gehen, OB wählen – alles ab 16.“ So schteht’s uffäm Plakat vunn äm Bindniss, dess jungä Leit øm Sunndaag zum Wehlä gehä modivierä soll. Odda, wie die sagä, „Bock uff Wahl“ machä will, wie a die witzischä Plakadä, die se in dä gønzä Schtadt fä die Mønnema OB-Wahl uffghängt hawwä. Isch habb do zwee Sachä nädd rischdisch vaschtonnä.

Gehä die dävu aus, dass die Kinna sowieso allä nimmi rischdisch schreiwä kännä unn „Wahl“ unn „Wal“ ä unn dessselwä iss? Haldä die unnsa Kinna øm Änd fä bleed? Dess soll hald än Witz soi, allagut, moinätwegä. Dess Zweddä iss, dass ma in dämm Uffruf a ä Ufforderung zu ännarä bschdimmdä Reihäfolg vaschdehä kønn: Sie sollä also erschd Bier dringä, dønn in die Disco – unn dønn ärschd wehlä.

Die Wahlhelfa freeä sisch sischa, wønn do glei in alla Herrgottsfrieh Jugändlischä uffschlagä, weilsä kwasi vunn ähm Lokal ins ønnarä fallä. Wahrschoinlisch war dess Plakat awwa ga nädd so gemähnt, sunnern wolld neie Freiheidä ab 16 gschpessisch bindlä. Mir iss awwa bei derä Gelegenheid oigfallä, wie bei uns friah so än Wahlsunndaag ausgsehä hodd. Bier hoddo känna gedrungä.

Mehr zum Thema

Mundartglosse

De Kall mähnt: Dess seh ma donn!

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren
Mundartglosse

De Kall mähnt: Lescha²

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren
Mundartglosse

De Kall mähnt: Uff die Pingschdä!

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren

Dess war känn Sunndaag wie jeda ønnarä, dess war wass Bsunneräs. Ä mords Gehoimnis iss do ums Wahlgehoimnis gemacht worrä. Ma iss do nädd graad so hiegerännt, sunnern hodd sisch gscheid øgezogä unn iss do midd so äm bschdimmdä Birgaschtolz hiegøngä. Mønchmo iss dess noch midd Kirschgøng unn auswärds Midagessä vabunnä worrä.

Die Sach hodd noch än droggä-feierlischä Wert øn sisch khappd. Hodd ma Leit gedroffä, hodd’s kheeßä: „Unn habbdas Rischdischä gewwehlt?“ Unn ma hodd valegä im Kreis gekischärd, unn nadierlisch kä gscheidi Øntwørd kriggd. Wass isch heid eigändlisch middä Wordä vumm Ungl Frønz sagä wolld: „Ihr Leit, ihr habt die Wahl. Geht øn die Urnä – bevora drin liggt!“

Kontakt: kall@mamo.de

Redaktion Seit 2006 ist er Kulturredakteur beim Mannheimer Morgen, zuständig für die Bereiche Schauspiel, Tanz und Performance.

Thema : De Kall mähnt - Mundartglosse

  • Regionale Kultur Caroline Wahl liest in der Feuerwache: Klar darf die das!

    Die Autorin Caroline Wahl, aufgewachsen in Schriesheim-Altenbach, spaltet mit Erfolg und Kontroversen die Literaturwelt – und gastierte in der Alten Feuerwache

    Mehr erfahren
  • Ansichtssache Räddä odda Zuheerä

    Unser Kall wird heute wissenschaftlich und „mähnt“, man müsse sich zwischen Sprechen und Zuhören entscheiden.

    Mehr erfahren
  • Ansichtssache Wass ma so mähnt ...

    Heute kommt unser Mundart-Kolumnist Kall auf den Titel seiner Kolumne zurück und spricht vom „Mähnä“.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen