Glosse "Übrigens" Benz-Baracken: Wie RTL2 das Überpiepen der GBG erklärt

Piep, piep, piep - so hört sich das neuerdings an, wenn bei "Hartz und herzlich" wieder jemand über die Mannheimer Wohnungsgesellschaft GBG schimpft. Nun nimmt der Sender auf Anfrage dazu Stellung

Veröffentlicht
Kommentar von
Steffen Mack
Lesedauer

Dieses Jahr gibt es übrigens ein wunderschönes Jubiläum, das in der Weltöffentlichkeit leider noch nicht die gebührende Beachtung findet: Vor 25 Jahren wurde Saarbrücken auf die ZDF-Wetterkarte aufgenommen! Das verdankte die Landeshauptstadt ihrem damaligen Ministerpräsidenten Reinhard Klimmt, der Intendant Dieter Stolte dazu drängte. Toll!

Glosse "Übrigens" Benz-Baracken: Bei der GBG piept es neuerdings

Veröffentlicht
Kommentar von
Steffen Mack
Mehr erfahren

Für die GBG läuft es im Fernsehen jetzt ja ebenfalls erfreulich, und zwar in umgekehrter Richtung. Bei „Hartz und herzlich“ wird ihr Name neuerdings mit einem Piepen übertönt, wenn Bewohner der Benz-Baracken mal wieder über sie klagen. Die Frage, ob da jemand von der städtischen Wohnungsgesellschaft beim Sender interveniert habe, verneinte indes vorige Woche ihr Sprecher.

Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp



Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt

Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen

Mittlerweile hat das ein RTL2-Kollege von ihm untermauert. Schon sechs Tage nach einer entsprechenden Anfrage antwortete er: „Die Änderung erfolgte lediglich aus Gründen der Einheitlichkeit.“Die Entscheidung, in uncharmantem Zusammenhang das Unternehmen fortan in Ton und Bild unkenntlich zu machen, sei von niemandem aus Mannheim beeinflusst worden. Hmm. Warum gerade jetzt, sieben Jahre nach Serienstart, kann der Mann nicht sagen. Ebenso wenig, ob dies nun für alle derartigen Formate des Senders gilt (womöglich hat jedes einen eigenen Pressesprecher).

Mehr zum Thema

Glosse "Übrigens" Die neuen Straßenbahnen: Modern - aber eng

Veröffentlicht
Kommentar von
Harald Sawatzki
Mehr erfahren

Glosse "Übrigens" Manchmal ist Alt eben doch besser als Neu

Veröffentlicht
Kommentar von
Tanja Capuana
Mehr erfahren

Glosse „Übrigens" Warum das Beste an der Fastenzeit in der „MM“-Redaktion die Zeit davor ist

Veröffentlicht
Kommentar von
Jessica Scholich
Mehr erfahren

Jetzt bitte nicht denken, der „MM“ solle das gefälligst recherchieren. Das RTL2-Programm besteht von Montagmorgen bis Freitagabend fast ausschließlich aus Doku-Soaps. Sich die alle anzusehen, kann man keinem Menschen mit einem IQ oberhalb der Zimmertemperatur zumuten. Dann lieber eine Woche unentwegt auf die ZDF-Wetterkarte starren und beobachten, wie warm es in Saarbrücken wird.

Redaktion Steffen Mack schreibt als Reporter über Mannheimer Themen