Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Ein Niesanfall kann gefährliche Folgen haben. Daher ist die Gefahr durch Pollen nicht zu unterschätzen. Was in den meisten Situationen nur unangenehm und störend ist, kann im Straßenverkehr ernste Folgen haben: "Bei jedem Nieser ...
Ausgelaugt und energielos: So fühlt sich jeder von uns hin und wieder. Eine Befindlichkeit, die Hersteller von Produkten wie Tees, Kapseln oder Saftkuren aufgreifen. Unter dem Schlagwort „Detox“ versprechen sie Großes: Die ...
Nine to five: Ein klassisches Arbeitszeitmodell muss der Erholung nicht unbedingt schaden. Ein fester Rhythmus ist zunächst grundsätzlich nicht schlecht für gesunden Schlaf, sagt Sylvia Rabstein, Wissenschaftlerin am Institut für ...
Das Leitungswasser in Deutschland wird streng überwacht und hat eine hohe Qualität. Dennoch filtern viele Menschen ihr Wasser.
Wer sich natriumarm ernährt, etwa aufgrund einer Herz-Kreislauf-Erkrankung, sollte jedoch genau ...
Schmerzen in der Hüfte können ganz unterschiedliche Ursachen haben – oft steckt ein Verschleiß des Gelenks dahinter.
Um Hüftproblemen vorzubeugen oder die Beschwerden zu lindern, kann es helfen, die Muskulatur dort zu dehnen und ...
Vom Schüler bis zum Rentner: In Deutschland gehen rund sechs Millionen Menschen einer 450-Euro-Beschäftigung nach. Seit 2013 sind solche Jobs in der gesetzlichen Rentenversicherung versicherungspflichtig. Doch um das Geld für die ...
Manche Sehstörungen sind lästig, aber undramatisch. Dazu gehören vereinzelte kleine schwarze Flusen im Gesichtsfeld. Flimmert es vor den Augen, sind oft Unterzuckerung oder Migräne der Grund. Meist reicht es dann aus, etwas zu ...
Wer beruflich in die Computer- und Videospielbranche einsteigen möchte, hat viele Möglichkeiten. Die Berufsbilder reichen etwa von User Research, über Game Art und Sound Design bis hin zu Produktmanagement. Um Interessierten den ...
Auf dem Bildschirm vor Uwe Kersting rennt ein Profiläufer. Der Körper ist aufrecht, gerade Laufschritte, es sieht dynamisch und mühelos aus. Doch Kersting fällt etwas auf: Der rechte Arm des Läufers hängt etwas tiefer als der ...
Für stundenlanges Tippen und Wischen auf einem Display sind die Daumen eigentlich nicht gemacht. Die dazu nötige Streck- oder Abspreizbewegung ist laut der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) nicht ...
Diabetiker aufgepasst: An einer roten Ampel und bei laufendem Motor "mal eben" per kontinuierlichem Glukosemessgerät (rt-CGM) oder flash-glucose-monitoring-(isc-CGM) die aktuelle Glukosestoffwechsellage prüfen ist verboten. Dies ...
Ob Markerbsen, Kichererbsen, Berglinsen, Sojabohnen oder Belugalinsen – die Hülsenfrüchte firmieren inzwischen unter der Kategorie Superfood. Hülsenfrüchte punkten auch bei Klimabilanz