Veranstaltungskritiken

So war das Kulturwochenende - Anatevka, "Sommer" auf Franklin, The Driver Era

Ein Wochenende geprägt von Musik - ob als Musical, Pop- oder Klassik-Konzert. Klicken Sie sich durch unsere Kulturberichterstattung

Von 
Thomas Groß
Lesedauer: 
Das Nationaltheater Mannheim inszeniert den Musical-Klassiker "Anatevka". © Christian Kleiner

Mannheim. Das kulturelle Wochenende in Mannheim und der Region, über das die Kulturredaktion berichtet, ist stark von Musik geprägt. Stefan M. Dettlinger hat "Anatevka" besucht, die neue Produktion des Nationaltheaters, und findet lobende Worte für den Musical-Klassiker. Angetan ist auch Martin Vögele von der neuen Performance-Produktion "Sommer" der Mannheimer Bürgerbühne, die erneut auf Franklin unterwegs war und sich von der Stadtgeschichte inspirieren ließ. Hans-Günter Fischer war in der Christuskirche dabei, als Chordirektor Dani Juris angemessen opulent musikalisch verabschiedet wurde. Und Waltraud Kirsch-Mayer hatte ansprechende Hörerlebnisse in der Schlosskirche, wo der Wagner-Verband eine Preisverleihung feierte. Tanja Capuana-Parisi hat sich schließlich ein positives Bild vom Konzert der Popgruppe The Driver Era gemacht, die im Capitol zu Gast war.

Eine interessante Lektüre wünscht -

Thomas Groß, Kulturredakteur

Mehr zum Thema

Veranstaltungskritiken

So war das Kulturwochenende: Nibelungenfestspiele Worms, Jazzfestival in Mannheim, Abschied Helliwell

Veröffentlicht
Von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Veranstaltungskritiken

So war das Kulturwochenende - Deftiges Kulturwochenende bewegt Massen

Veröffentlicht
Von
rcl/ afs
Mehr erfahren
Veranstaltungskritiken

So war das Kulturwochenende - Schillertage, Beyoncé und OG Keemo

Veröffentlicht
Von
tg/afs
Mehr erfahren

Redaktion Kulturredakteur, zuständig für Literatur, Kunst und Film.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen