Mannheim. Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft, und auf den Weihnachtsmärkten in Mannheim drängen sich Menschen durch die Gassen und an den Tischen vor den Ständen. Doch was, wenn man auf Alkohol verzichten möchte – sei es aus gesundheitlichen, religiösen oder persönlichen Gründen? Die gute Nachricht: Es gibt Alternativen. Die weniger gute: Die Auswahl könnte besser sein.
Alkoholfrei boomt: Immer mehr entscheiden sich für #soberlife
Warum ist das wichtig? Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Leben ohne Alkohol. Ob aus Überzeugung, wegen der Gesundheit oder einfach, weil sie keine Lust auf den nächsten Kater haben. Prominente wie Tom Holland oder Sia leben den #sober-Lifestyle, und die Getränkewelt reagiert: Alkoholfreie Biere und Weine erobern die Regale, und auf Social Media trenden Hashtags wie #nüchtern.
Doch wie gut ist das Angebot für die alkoholfreie Fraktion auf dem Mannheimer Weihnachtsmarkt?
Klassiker und Alternativen am Weihnachtsmarkt am Wasserturm
Kinderpunsch ist der Klassiker schlechthin. Für 3 bis 4 Euro (plus Pfand) bekommt man ihn an fast jedem Stand. Aber was, wenn man mal etwas anderes möchte?
Ein Highlight ist der Stand Engelsbrunnen, der den "A6 Mannheim Autofahrer Glühwein" anbietet. Ein alkoholfreier Rotwein, dem der Alkohol entzogen wurde – nicht zu süß, aber mit wein-typischen Aromen. "Kein Kinderpunsch", betonen die Betreiber. Mit 5 Euro pro Glas (plus 5 Euro Pfand) ist er allerdings eine teurere Wahl.
Zu teuer? Wie ihr alkoholfreien Punsch zu Hause macht
Alkoholfreier Cranberry-Punsch
Zutaten (für 6 Personen)
- 1 Liter Apfelsaft
- 70 Milliliter Cranberrysirup
- 25 Gramm getrocknete Cranberrys
- 1 Vanilleschote
- 1 Bio-Limette (unbehandelt)
- 6 Pfefferkörner, 2 Nelken
Zubereitung (Zubereitungszeit ca. 15 Minuten)
- Alle Zutaten, außer der Limette, in einem Topf bis knapp unter dem Siedepunkt erhitzen, Topf vom Feuer nehmen.
- Limette in Scheiben schneiden und in den heißen Punsch geben, evtl. mit Zucker abschmecken und für weitere 10 Minuten ziehen lassen.
- Mit den Cranberrys garnieren.
Am Met-Stand gibt es eine Mischung aus Orangen- und Traubensaft für 4 Euro. Der frische, leicht säuerliche Geschmack unterscheidet sich angenehm vom üblichen Kinderpunsch. Wer es klassisch mag, wird auch den Weihnachtsapfel – heißen Apfelsaft mit Zimt – lieben. Den gibt es ebenfalls für 4 Euro.
Alkoholfreie Alternativen zu Glühwein: Mehr Auswahl auf den Kapuzinerplanken
Wer mehr sucht, wird am kleineren Weihnachtsmarkt auf den Kapuzinerplanken fündig. Hier gibt es gleich fünf alkoholfreie Alternativen zum Glühwein. Besonders überzeugend ist die Auswahl der Müller Glühweinmanufaktur: Punsch aus Bio-Traubensaft, Apfel-Zimt oder Apfel-Kirsch – alle für 3,50 Euro (plus 2 Euro Pfand). Unser Favorit? Der Apfel-Kirsch-Punsch – mit einem Hauch von Met, aber ohne den brennenden Alkoholgeschmack.
Sparfüchse kommen beim Stand von Café Journal auf ihre Kosten. Dort gibt es veganen Apfel-Punsch für nur 3,50 Euro (plus 1,50 Euro Pfand). Geschmacklich überzeugt er: ein wenig wie flüssiger, warmer Apfelstrudel.
Auf dem Weihnachtsmarkt in Mannheim bei alkoholfreien Alternativen Luft nach oben
Alkoholfrei auf dem Weihnachtsmarkt? Ja, das geht! Aber die Auswahl ist noch ausbaufähig. Während die Kapuzinerplanken mit Vielfalt und Kreativität punkten, setzt der Weihnachtsmarkt am Wasserturm mehr auf Klassiker. Wer sucht, findet – und so wird die Adventszeit für alle ein Genuss. Mit oder ohne Promille.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/leben/geniessen_artikel,-gastro-alkoholfrei-auf-dem-weihnachtsmarkt-in-mannheim-geht-das-_arid,2265246.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html