Alles zum Thema Weihnachtsmärkte in Mannheim und
der Region

Berichte, Bilder und Termine zu den Weihnachtsmärkten in Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen und der Rhein-Neckar-Region.

Weihnachtsmarkt Mannheim 2024

Weihnachtsmarkt in Mannheim 2024: Öffnungszeiten und Parken - alles zum Zauber

Der Weihnachtsmarkt in Mannheim hat geöffnet. Ob am Wasserturm, auf den Kapuzinerplanken oder am Paradeplatz - die Stände läuten die Adventszeit ein. Fragen und Antworten zum Budenzauber

Veröffentlicht
Von 
Peter W. Ragge und Esther Lehnardt
Mehr erfahren
Winter erleben

Die schönsten Weihnachtsmärkte rund um Mannheim

Ob Riesenrad, die Kulisse einer malerischen Burgruine oder bester Winzerglühwein in der Tasse: In Mannheim und der Region finden viele Weihnachtsmärkte statt. Wir haben die Highlights zusammengestellt

Veröffentlicht
Von
Esther Lehnardt und Anna Suckow
Mehr erfahren
Kriminalität

Anklage gegen mutmaßliche IS-Sympathisanten aus Mannheim erhoben

Zwei Brüder aus Mannheim sollen vergangenen Dezember einen islamistisch motivierten Anschlag geplant haben. Einem Medienbericht zufolge galt der einem Weihnachtsmarkt in Mannheim oder Frankfurt. Was nun bekannt ist.

Veröffentlicht
Von
Kai Plösser
Mehr erfahren
Weitere Berichte

Tipps gegen Taschendiebe

Die Polizei Mannheim warnt vor Taschendieben auf Weihnachtsmärkten: „Die engen Wege zwischen den Buden bieten den Dieben eine gute Gelegenheit, schnell und unbemerkt an die Wertsachen der Besucher und Besucherinnen zu gelangen.“Die Polizei Mannheim sei auf die Weihnachtsmärkte vorbereitet und werde sichtbar und verdeckt das Treiben überwachen.

Folgende Tipps gibt die Polizei die Tricks der Taschendiebe:

  • Seien Sie aufmerksam, wenn Sie von Fremden angesprochen werden.
  • Tragen Sie Ihre Tasche immer mit der Verschlussseite zum Körper und verschließen Sie alle Innentaschen.
  • Verteilen Sie Zahlungskarten und Bargeld in verschiedene, verschließbare Innentaschen Ihrer Kleidung möglichst dicht am Körper.
  • Nehmen Sie nur so viel Bargeld mit, wie Sie tatsächlich benötigen.
  • Bewahren Sie Ihre Pin für die Bankkarte niemals in Ihrer Geldbörse auf.
  • Achten Sie gerade im Gedränge verstärkt auf Ihre Wertsachen. Werden Sie misstrauisch, wenn Sie plötzlich angerempelt oder "in die Zange" genommen werden.
  • Taschendiebe lassen sich manchmal schon am typisch suchenden Blick erkennen. Sie meiden den direkten Blickkontakt zum Opfer und schauen eher nach der Beute (z. B. Hand- oder Umhängetasche).
  • Eine weitere Masche: Taschendiebe beschmutzen die Kleidung des potenziellen Opfers angeblich versehentlich mit     Ketchup, Senf oder einer Flüssigkeit. Beim anschließenden Reinigungsversuch lenken sie das Opfer wortreich vom zeitgleichen Diebstahl der Wertsachen ab.
Leben Kein Bock auf Nachrichten?

In unserem "Leben"-Bereich dreht sich alles um die angenehmen Dinge im Leben: Gastro, Events, Wellness, Film, Musik und mehr. Schauen Sie vorbei!