Freizeit Urlaub in der Nähe - Ideen für Sommerferien in Mannheim und Umgebung

Hurra, endlich haben die Sommerferien begonnen. Weg mit dem Schulranzen und rein ins Vergnügen. Nicht nur auf Reisen ins Ausland kann man vieles erleben; denn in Mannheim und Umgebung bieten sich aktuell viele verschiedene Möglichkeiten, um einen Sommer voller Abenteuer und spannender Momente zu erleben.

Von 
Tanja Capuana
Lesedauer: 

Punkt 1 von 2 Fast kostenlos

  • Ferien am Wasser: Wie wäre es mit einem Trip an den See? In Mannheim und Umgebung gibt es mehrere Seen, an denen man sich nicht nur beim Sonnen entspannen, sondern auch im Wasser schwimmen und plantschen kann. Ob am Vogelstangsee, am Rheinauer See oder an der Blauen Adria in Altrip, hier fühlt man sich (fast) wie am Mittelmeer. Die meisten Ziele kann man zudem gut mit dem Rad oder ÖPNV erreichen. Am Strandbad kann man zwar nicht baden, aber bekommt das Urlaubsgefühl dennoch dazu, wenn man den Blick auf dem Rhein ruhen lässt. Und im August gilt auch noch das 9-Euro-Ticket. In Heidelberg findet zudem die Veranstaltung „Sommer am Fluss“ am 20. August (12 bis 23 Uhr) sowie 21. August (11 bis 18 Uhr) statt, mit einem bunten Gastroangebot, Bootsfahrten, Livemusik und einem Kinderprogramm.
  • Ein Picknick auf der Neckarwiese in Heidelberg oder in Mannheim macht Spaß und das Essen schmeckt unter freiem Himmel nochmal so gut.
  • Festivalfeeling verspricht die Sommerbühne der Alten Feuerwache in Mannheim. Im Biergarten finden in den kommenden Wochen regelmäßig Konzerte statt. Kühle Getränke und würzige Burritos kann man dort erstehen und sie sich beim Musikhören schmecken lassen.

Punkt 1 von 2 Tierisch gut

  • Wer Tiere mag, findet in der Region zahlreiche Möglichkeiten, um gefiederten Freunden und Fellnasen ganz nah zu kommen. Im Wildpark Rheingönheim kann man unter anderem Damwild, Bisons und Ziegen und anderen Tieren in ihrer natürlichen Umgebung beobachten – und füttern. Von vier bis zu zwölf Jahren kostet der Eintritt 1,50 Euro, ab 13 Jahren zahlt man 3,50 Euro und Erwachsene bezahlen 5 Euro. Wer eine Rheinpfalz-Card hat, bekommt einen Euro Ermäßigung. Einen schönen Streichelzoo gibt es auch in Bretten. 
  • Außerdem bieten auch der Luisenpark sowie der Herzogenriedpark neben zahlreichen Spielplätzen und anderen Freizeitmöglichkeiten Tiergehege.
  • Der Eintritt im Heidelberger Zoo ist zwar mit 6,80 für Kinder und 13,60 Euro etwas teurer, dafür gibt es viele verschiedene Arten zu sehen, sowie exotische Tiere. Außerdem finden regelmäßig interessante Workshops rund um Natur, Flora und Fauna statt. 

Punkt 1 von 2 Ferien im Museum

  • Ein Besuch im Museum ist alles andere als langweilig. In Mannheim gibt es eine hohe Museumsdichte, die für jeden Geschmack das passende Angebot hat. Ob Kunsthalle, Zeughaus oder Reiss-Engelhorn-Museum und Technoseum: Dort kann man spannende Ausstellungen bewundern und vieles lernen.
  • Die Reiss-Engelhorn-Museen locken mit einem besonderen Angebot. Dort  findet etwa die Mitmach-Ausstellung  „Unsichtbare Welten“ statt. Dort werden Kinder zu Forscherinnen und Forschern, die Dinge entdecken, welche mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind, sei es im Weltall oder im eigenen Körper.
  • Wer lieber fotografiert und zwischen neun und elf Jahre alt ist, nimmt an den zweitätigen Ferienworkshops unter dem Motto „Foto, Farbe & Physik“ teil. Die finden am 23/24. sowie 25./26. August teil. Für Teilnehmer zwischen zwölf und 14 Jahren gibt es das gleiche Angebot am 6./7. Sowie 8./9. September. Die Workshops finden zwischen 9.30 und 13 Uhr statt und kosten 5 Euro. Anmeldung unter 0621-293.3771 oder rrem.buchungen@mannheim.de

Punkt 1 von 2 Kreativ sein

  • Wer gern bastelt, der kann die freie Zeit nutzen, um sich mit verschiedenen Materialen zu beschäftigen. In Bastelshop findet man nicht nur tolle Anregungen, sondern auch gleich das passende Equipment. Ob Aquarell-Gemälde, Schmuck aus (bunten) Perlen, hübsch bemalte Schachteln oder florale Potpourris, der Fantasie werden keine Grenzen gesetzt.

Punkt 1 von 2 Städtetrips und Schifffahrten

  • Schifffahrten auf dem Rhein oder Neckar sorgen dafür, dass man sich fast wie bei einer Kreuzfahrt fühlt.
  • Ein Städtetrip in die nächsten Großstädte kann man mit Zug oder Auto bequem unternehmen. Sehenswert (und nicht so weit entfernt) sind etwa Karlsruhe, Frankfurt, Stuttgart oder Mainz. Tipp: Schöne Grünanlagen in der Region.
  • Wer lieber ins Ausland fahren möchte, kann innerhalb von einer Stunde in Frankreich sein. Wie wäre es mit einem Kurztrip ins Elsass? Wissembourg lockt mit hübschen Fachwerkhäusern und Straßburg (von Mannheim aus ca. 1,5 Stunden mit dem Auto) ist sowieso immer einen Ausflug wert.

Punkt 1 von 2 Freizeitparks

  • Fans von Achterbahnen, Rutschen, Karussells oder Rodelbahnen haben ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten, die freien Tage zu genießen. Ob Kurpfalz-Park in Wachenheim, Märchenparadies in Heidelberg, Holidaypark in Haßloch, Tripsdrill in Cleebronn oder Europapark (Rust) - das Angebot ist groß.