Unesco

Toscano weitere zwei Jahre „Artist for peace“

Der Mannheimer Fotograf Luigi Toscano bleibt Unesco-„Artist for Peace“ in Paris für zwei weitere Jahre.

Von 
Heike Sperl-Hofmann
Lesedauer: 
Luigi Toscano steht vor einem Gespräch mit Bundespräsident Steinmeier vor dem Schloss Bellevue. © Bernd von Jutrczenka/dpa

Mannheim. Er wurde 2021 als erster Fotograf weltweit von der Unesco zum „Artist for peace“ ernannt: der Mannheimer Fotograf Luigi Toscano. Nun hat die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation den 52-Jährigen gebeten, sein Mandat um zwei Jahre zu verlängern.

Wie Toscano auf dem Netzwerk LinkedIn schrieb, fühle er sich geehrt und werde in Paris anrufen, um der Bitte nachzukommen. „Ich bin nach wie vor sehr bewegt über dieses Vertrauen und die Ehre, weltweit der erste Fotograf sein zu dürfen, der diesen Titel tragen darf.“

Mehr zum Thema

Gesellschaft

Aus Protest gegen Abstimmung von Union und AfD: Fotograf Toscano will Verdienstkreuz zurückgeben

Veröffentlicht
Von
Paul Fideler
Mehr erfahren

Die Ausstellung „Ma Bistrass! Lest We Forget“, die Toscano im Dezember 2024 im Unesco-Hauptsitz in Paris gezeigt habe, sei sehr bewegend gewesen und habe ein Bewusstsein für den Genozid an Sinti und Roma während der Zeit des Nationalsozialismus geschaffen, schrieb die Generaldirektorin der Unesco, Audrey Azoulay, in dem von Toscano veröffentlichten Brief.

Die Organisation sei stolz darauf, „mit Fürsprechern wie Ihnen zusammenzuarbeiten, die sich dem Kampf gegen Antisemitismus, Rassismus und allen anderen Formen der Diskriminierung verschrieben haben.“

Redaktion Blattmacherin Metropolregion, Heidelberg, Ludwigshafen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen