Heidelberg. Das Themenwochenende „Especial ¡Adelante!“ am Theater der Stadt Heidelberg, das am Sonntagabend zu Ende ging, hat nach Angaben des Theaters von Sonntag eine Auslastung von 98 Prozent erzielt. Das Theater spricht von einer „hervorragenden Bilanz“; Zuschauerzahlen wurden indes nicht ergänzend mitgeteilt. Mit den drei Tagen habe der iberoamerikanische Theaterschwerpunkt in Heidelberg „einen krönenden Abschluss“ erfahren, hieß es.
Nach den Festivalausgaben von 2017, 2020 und 2024 führte das Theaterwochenende „Especial ¡Adelante!“ den Kerngedanken des iberoamerikanischen Theaterfestivals noch einmal in kompakter Form fort. An drei Tagen präsentierte das Theater und Orchester Heidelberg fünf besondere Produktionen aus Uruguay, Mexiko und Peru sowie die Uraufführung der chilenisch-deutschen Koproduktion „Propaganda“ von Juan Pablo Troncoso und Björn SC Deigner.
Festival durch internationale Kooperation ermöglicht
Die Theaterleitung begreift den Erfolg auch als Bestätigung dafür, dass das Heidelberger Publikum „den Blick über den Tellerrand“ zu schätzen weiß. Man danke dem Kulturzentrum Gabriela Mistral und dem Goethe-Institut Santiago de Chile, die das Wochenende ermöglicht hätten.
Das Theaterwochenende habe die Offenheit der Heidelberger Theaterszene gegenüber internationalen Perspektiven bestätigt. Das Stück „Propaganda“ ist bis zum 12. Oktober noch insgesamt fünfmal in Heidelberg zu erleben. Im April kommenden Jahres soll das Stück nach Angaben des Theaters auch in Chile Premiere feiern und dort dann zwölfmal gespielt werden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-regionale-kultur-theater-heidelberg-hohe-auslastung-bei-festival-_arid,2332354.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html