Vorschau

Mannheimer Comedy Cup will Comedy-Straßenbahn aufs Gleis setzen

Das Team um Roland Junghans und Jens Wienand gibt einen Ausblick auf die 11. Auflage des Wettbewerbs am 17. Mai im Mannheimer Capitol – erstmals mit VIP-Tickets und früherem Beginn

Von 
Jörg-Peter Klotz
Lesedauer: 
Die Produzenten (v.l.) Roland Junghans, Jens Wienand und Gregor Spachmann päsentieren nicht nur Pläne für den 11. Mannhimer Comedy Cup.Bild: Michael Ruffler © Michael Ruffler

Mannheim. Zum Mannheimer Comedy Cup (MCC) gab es bei einer Pressekonferenz im Capitol am Donnerstag einige Neuerungen zu verkünden. Für das Publikum vor allem interessant: Die 11. Auflage des bundesweit renommierten Wettbewerbs für Profis und Neulinge beginnt am 17. Mai bereits um 19.30 Uhr auf der angestammten Bühne im Capitol. Auf dieser tummeln sich wie gewohnt zehn Komikerinnen und Komiker, die in zwei Kategorien antreten.

Die Profis 2025: Marvin Spencer, Christin Jugsch, Samuel Sibilski und Ill-Young Kim

Ausgewählt für die Profi-Sparte wurden aus einer engeren Auswahl von 15 Humor-Kreativen die Finalisten Marvin Spencer, Christin Jugsch, Samuel Sibilski und Ill-Young Kim. Aus 100 Bewerbungen seien bei den Newcomern 35 Teilnehmende zum Casting eingeladen worden, wie MCC-Mitinitiator Roland Junghans berichtete. Die sechs Besten werden in der kommenden Woche in Jens Wienands florierendem Improtheater mit Workshops auf das Cup-Finale vorbereitet. Bülent Ceylans langjähriger Autor Junghans, Wienand und Gregor Spachmann (Palazzo) treten ab sofort als Poduzenten des Wettbewerbs in Erscheinung.

Eine neue Struktur wurde erforderlich, nachdem der bisherige Mitgesellschafter und Ex-Capitol-Chef Thorsten Riehle als Kultur- und Wirtschaftsbürgermeister „der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt“ wurde, wie Junghans witzelt. Das Produzenten-Trio gehört auch weiterhin zur Jury, die von Anna Krämer (Schöne Mannheims) und Sven Sachs von Radio Regenbogen komplettiert wird. Der Privatsender zählt wie der „Mannheimer Morgen“ zu den Medienpartnern des 2013 etablierten Events.

Moderiert wird die Show wie gewohnt von Jens Schneider, bekannt aus der Morningshow von Radio Regenbogen. Auf den gelernten Straßenbahnfahrer kommt im Herbst wohl eine neue Aufgabe zu: Das MCC-Team plant, in Kooperation mit Regenbogen und der RNV eine Comedy-Straßenbahn aufs Gleis zu setzen. So eine Art fahrender „Nightwash“-Waschsalon, wie die Runde auf Nachfrage bestätigte.

Erstmals Premium-Tickets mit Zugang zu den Künstlern

Spachmann wies darauf hin, dass zwar schon 60 Prozent der Karten für den 17. Mai verkauft seien, man aber auf ein ausverkauftes Haus angewiesen wäre, um kostendeckend zu arbeiten. „Es geht uns nichts ums Geldverdienen.“ Förderung der kulturellen Vielfalt in Mannheim und Nachwuchsförderung seien die Hauptanliegen. Er ergänzte, dass die Cup-Karten am Veranstaltungstag erstmals auch als Kombi-Ticket für den kompletten VRN gelten.

Zur Show

  • 11. Mannheimer Comedy Cup: Samstag, 17. Mai, 19.30 Uhr . Karten ab 26,20 Euro plus Gebühren unter capitol-mannheim.de. Premium-Tickets mit VIP-Paket kosten 89 Euro.
  • Teilnehmer in der Profi-Kategorie : Marvin Spencer, Christin Jugsch, Samuel Sibilski und Ill-Young Kim
  • Informationen zur Comedy-Schule Mannheim am neuen Standort im Lindbergh gibt es unter comedyschule-mannheim.de
  • Sponsoren 2025: Rosengarten Freundeskreis, Palazzo Mannheim, Mannheimer Runde, Schies Wertelogistik GmbH und Kos Klima.

  • Jury 2025: Roland Junghans, Jens Wienand, Gregor Spachmann (alle drei auch Produzenten der Show), Anna Krämer (Schöne Mannheims), Sven Sachs (Radio Regenbogen, Medienpartner wie der „Mannheimer Morgen“).

  • Der erste Comedy Cup fand am 11. Mai 2013 im Capitol statt.

  • Gewinner der Profi-Kategorie:

    Ingmar Stadelmann 1. Comedy Cup 2013 (u.a. vor Torsten Sträter).

    Faisal Kawusi 2. Comedy Cup 2014

    Joachim Hahn 3. Comedy Cup 2015

    Achim Sam 4. Comedy Cup 2016

    Daniel Helfrich 5. Comedy Cup 2017

    Peter Löhmann 6. Comedy Cup 2018

    Passun 7. Comedy Cup 2019

    Johnny Armstrong 8. Comedy Cup 2022

    Amir Shahbazz 9. Comedy Cup 2023

    Der Storb 10. Mannheimer Comedy Cup 2024

  • Gewinner Newcomer-Kategorie

    Andreas Weber 1.Comedy Cup 2013

    Johnny Armstrong 2. Comedy Cup 2014

    Herr Schröder 3. Comedy Cup 2015

    Amir Shahbazz 4. Comedy Cup 2016

    Marten De Wall 5. Comedy Cup 2017

    Luca Brosius 6. Comedy Cup 2018

    Halid.TV 7. Comedy Cup 2019

    René Kaspar 8. Comedy Cup 2022

    Marcel Vrabac 9. Comedy Cup 2023

    Katharina Block 10. Mannheimer Comedy Cup 2024

Weitere Neuerung: Auch ein Premium-Ticket feiert am 17. Mai Premiere. Es bietet für 89 Euro plus Gebühren einen Sitzplatz in den Reihen 4 bis 6 vor der Bühne, Zugang zum Get Together mit den Künstlern sowie der Jury vor der Show im Rampenlicht im Capitol-Casino und Zugang zur After Show Party inklusive Fingerfood, alkoholfreie Getränke, Wein und Bier.

Ebenfalls anwesend war Vorjahresgewinner Der Storb, der Profi- und Newcomer-Perspektive beim MCC kennt. Er bestätigte, die Selbsteinschätzung von Junghans und Wienand zum bundesweit hohen Stellenwert des Cups. Einerseits dank konstruktivem, aber auch ehrlichem Feedback statt reiner Lobhudelei in der angeschlossene eigenen, nahezu eunmaligen Comedy-Schule, so Junghans. Aber auch durch den Praxisbezug der Macher, auf den Wienand verwies. Der Storb nannte den Input bei seinem Newcomer-Workshop „mind-blowing!“ Er habe gelernt, wo er stehe, wer er auf der Bühne sei und auch Fragen gelöst, die scheinbar trivial sind - wie „Mikrofon oder Headset?“ beim Auftritt. „Ohne den MCC hätte ich vieles nicht geschafft.

Ressortleitung Stv. Kulturchef

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke