Kultur

Nationaltheater Mannheim eröffnet Altes Kino Franklin

Fackeln, rote Teppiche und örtliche Prominenz: Nach Corona-Zwangspause und Bauverzögerungen kommt am Samstag ein lang ersehnter Moment für Mannheims Theaterfreunde

Von 
Ralf-Carl Langhals
Lesedauer: 
© NTM

Mannheim. Farbenfroh ist er gestaltet, der Foyer- und Bar-Bereich der frisch eingeweihten Ausweichspielstätte des Nationaltheaters. Und passend zum Spielzeitheft. Politik und MWSP sprechen frohe Grußworte, Neugierige drängen sich durch die angebaute Begegnungsstätte "Drama-Bar", die bald auch einen Außenbereich bekommen soll.

Jetzt für MM+ Abonnenten: Das E-Paper am Sonntag



Für MM+ Abonnenten: Lesen Sie kostenfrei unser E-Paper am Sonntag - mit allem Wichtigen aus Mannheim und der Region, dem aktuellen Sport vom Wochenende sowie interessanten Verbraucher-Tipps und Reportagen. Das Geschehen in Deutschland und der Welt ordnen unsere Korrespondenten für Sie ein.

Hier geht es zum E-Paper - ab dem frühen Sonntagmorgen für Sie verfügbar

Sie haben noch kein MM+ Abo? Dann sichern Sie sich den MM+ Kennenlernmonat  

Knallbunt geriet auch der künstlerische Auftakt zur Eröffnung des Alten Kinos Franklin, das künftig für fünf Jahre Schauspiel und Tanz eine kreative Heimat geben soll. An seinem 125. Geburtstag stand kein Geringerer als Jubilar Bert Brecht auf dem Eröffnungsprogramm.

Das NTM feiert noch das ganze Wochenende

Gute drei Stunden ging sein "Guter Mensch von Sezuan", den Charlotte Sprenger etwas ratlos, aber doch quietschvergnügt mit dem zehnköpfigen Ensemble in Szene gesetzt hat. Auf großer Bühne, mit aufwendigen Kostümen stellte sich der neue Theaterraum vor, der im - für 15 Millionen Euro umgestalteten - ehemaligen US-Kino des Benjamin-Franklin-Villages gut 500 Zuschauern gute Sicht bietet.

Noch das ganze Wochenende feiert das NTM seine neue Heimat mit Bühnenprogrammen von Tanz und Schauspiel, dem Auftritt des Mannheimer Stadtensembles, Theaterführungen oder einem Kostümverkauf.

Redaktion Seit 2006 ist er Kulturredakteur beim Mannheimer Morgen, zuständig für die Bereiche Schauspiel, Tanz und Performance.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen