Mundartglosse

Zieh dess Hämm aus!

Von 
de Kall
Lesedauer: 
De Kall - Autor unserer Mundart-Glosse. © Walter Imhof

Nädd, dassda mähnt, gell, isch mach jo viel im Haushald. Weschä, buddzä, uffrømä, kochä, alles kä Probläm. Awwa ä Sach, die liggd ma so ganädd: Bigglä! Zäh mol hawischs gezeigt kriggd, awwa gebrochd hodds nix.

Wie isch soina Zeit dehääm ausgezogä bin, hodd die Mudda gsacht: „Gell, awwa nädd dassde mänsch, ich kumm unn butzda die Wohnung odda du bringsch ma alllewoch die Wesch! Wer drauß iss, iss drauß, moi liewes Kind!“ Sie hodd Wort khaldä. Unn uff Woinachdä unn Gebordsdag zømme hab isch vunn de Eldern donn ä Wäschmaschin griggd.

Ich bin gut klarkumme, biss uff, naja, s’Bigglä. Vunn klä noch groß, teils linksrum, bissl feischd halde, große Däle vorher oirolle.... Alles schä unn gud, isch mach heid noch ausserä viereggische Dischdegg ä Trabeez mit runde Egge. Isch habb ma nadierlisch was oifalle losse. Hämde hab isch am Krage, bissl vønne øn de Bruschd unn øn de Mønschedde soä bissl glatt gemacht, des løngd jo....

„Wie siehsch dønn du aus?“ hodd die Mudda gfroogd, als isch mol im Hämm dortwa unn de Flitzkiddl ausgezoge hab. Schdolz hab isch vunn moim Biggldrigg fazehlt. Ihr Age sinn imma greßa, die Libbe imma schmala worre.

Ins Gsischd hodd ma die Mudda nädd gucke känne, bloss als uffs Hämm. S’hodd gschaffd innare, dess hodd ma gsehe. „So laafsch du rum?“ Hajo, warum nädd, sieht ma jo nädd, wonn isch de Kiddl øhabb. „Wo gehschen du heid noch hie?“ Unn je länga isch uffgezehlt hab, was isch denn Daach alles noch so vorkhappd hab, um so blassa isse worre. Donn hodd se die Aage gschdellt: „Zieh des Hämm aus, soførd! Unn ab negsch Woch bringsch ma die Hämde. Bloß die Hämde, faschdehsch misch!“ Ihr liewe Leit sehd: So ä Mudda is hald a bloß än Mensch.

Alla dønn, Ihne Ihrn Kall

Kontakt: kall@mamo.de

Lokales

Mundartglosse "De Kall mähnt": Zieh dess Hämm aus!

Veröffentlicht
Laufzeit
Mehr erfahren

AUDIO: De Kall mähnt: "Zieh dess Hämm aus!"

Redaktion De Kall iss in Mønnem gebohre (schtädtisch!) unn uffgewackse. Die Fawøondschaft fadeeld sisch iwwa gønz Mønnem: Die Mømme kummd aus Neggara, de Obba aus de SchwetzingaVORschdadt, die Oma aus de Oschtschstadt unn de Babba aus de Neggaschdadd. Gewohnd hodda, damit die wild Mischung perfekd ins Quadrat passt, in Søndhoffe. Schdellt eich vor: uff die Schul issa a gønge, unn zwar uff de Tschänau, newwam Tschutscheft midde Tschennifa und Tschagglin! Hodd awwa nie Jogginghosse øghabd, ehrlisch! Ihne Ihrn Kall<br />

Thema : De Kall mähnt - Mundartglosse

  • Regionale Kultur Caroline Wahl liest in der Feuerwache: Klar darf die das!

    Die Autorin Caroline Wahl, aufgewachsen in Schriesheim-Altenbach, spaltet mit Erfolg und Kontroversen die Literaturwelt – und gastierte in der Alten Feuerwache

    Mehr erfahren
  • Ansichtssache Räddä odda Zuheerä

    Unser Kall wird heute wissenschaftlich und „mähnt“, man müsse sich zwischen Sprechen und Zuhören entscheiden.

    Mehr erfahren
  • Ansichtssache Wass ma so mähnt ...

    Heute kommt unser Mundart-Kolumnist Kall auf den Titel seiner Kolumne zurück und spricht vom „Mähnä“.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen