Mannheim. Planungssicherheit sieht zwar anders aus. Aber Veranstalter Timo Kumpf lässt sich von der Corona-Pandemie nicht einschüchtern - und präsentiert im Gespräch mit dieser Redaktion sieben erste Programmpunkte für das 5. Zeltfestival Rhein-Neckar im Frühsommer 2021 am Mannheimer Reitstadion. „Wenn ich nicht daran glauben würde, würde ich die Shows nicht buchen und ankündigen.“
Von daher startet jetzt der Vorverkauf für die Konzertreihe auf dem Maimarktgelände, das der Krisenstimmung als Erstes den derben Humor von Ines Anioli entgegensetzt. Die in Duisburg geborene Comedy-„Goddess“ soll am Donnerstag, 27. Mai 2021, im bestuhlten Palastzelt auftreten.
Festival-Charakter mit starken Gästen
Ansonsten setzt Kumpf stark auf den Event-Charakter von Festivals im Festival. So verbirgt sich hinter dem „Süd Süd Fest“ am Mittwoch, 2. Juni 2021, ein Abend um den Mannheimer Deutsch-Rap-Senkrechtstarter OG Keemo. „Er wird sich zwei befreundete Künstler einladen und vor dem Feiertag Fronleichnam ansonsten an sein restlos ausverkauftes Konzert in der Alten Feuerwache vom Dezember anknüpfen“, erklärt der Veranstalter. Der in Ladenburg und Mainz aufgewachsene Afrodeutsche hat mit seinem Produzenten Funkvater Frank 2019 „Geist“ veröffentlicht. Das Album wurde von Kritikern und Kollegen zu den stärksten Hip-Hop-Veröffentlichungen des Jahres gezählt.
Am Freitag, 4. Juni, ist noch härterer Stoff angesagt: Beim „X-Over Mannem Festival!“ treffen klassische deutsche Vertreter des Crossover-Genres aufeinander, allen voran die "Lords Of The Boards" von den Guano Apes um Frontfrau Sandra Nasic, Dog Eat Dog und die Alternative-Rocker Emil Bulls. Weitere Acts sollen folgen.
Die norddeutsche Techno-Marching-Band Meute hat bei einem durchschlagenden Konzert im Maimarktclub bewiesen, dass sie völlig allein große Bühnen mühelos füllen kann. Und das nicht nur, weil die 2015 von Trompeter Thomas Burhorn gegründete Blaskapelle mit elf Musikern imposant aufgestellt ist. Ihre Umsetzung der elektronischen Beats und Stilistiken vorzugsweise von House-Hits ist nicht nur mitreißend und höchst unterhaltsam, sondern auch musikalisch ambitioniert. Gäste werden auch hier noch folgen, wenn Meute am Samstag, 5. Juni 2021, ihre Erfolgsgeschichte auf dem Maimarktgelände fortsetzen, wo sie 2016 zu sehr später Stunde beim Maifeld Derby ihre Festival-Feuertaufe bestanden haben.
Bier und Musik sollen beim bisher einzigen internationalen Programmpunkt am Sonntag, 6. Juni, im Zentrum eines weiteren Festivals im Festival stehen: „Punk in Drublic“ wurde schon im Frühjahr 2020 von NOFX-Frontmann Fat Mike aufs Gleis gesetzt und kann 2021 hoffentlich ernst machen. Für die Europa-Tournee sind nicht nur die US-Punkrockikonen NOFX höchstselbst angesagt, nach deren 1994er-Albumklassiker das Festival benannt ist. Fast noch zugkräftiger dürfte der tief im Punk verwurzelte Songwriter Frank Turner sein, der mit seiner Band The Sleeping Souls erwartet wird. Auf www.punkindrublicfest.com sind weitere Acts wie die Kalifornier Pennywise angekündigt, die ähnlich wie NOFX für Melodic Hardcore stehen.
Spanisches Temperament und deutsche Pop-Gründlichkeit kombiniert der in Barcelona geborene Wahl-Berliner Alvaro Soler mit rasant zunehmendem Erfolg: Am Freitag, 18. Juni, wird der international erfolgreiche 29-Jährige seine mit Gold- und/oder Platin dekorierten Hits wie „El Mismo Sol“, „Sofia“ oder „La Cintura“ in Mannheim singen.
20 Jahre ist es her, dass Clueso seine erste Single „Spiel da nich mit“ veröffentlicht hat. Damals noch als eine Art Deutschrapper. Der Erfurter trifft mit seinem klugen Deutschpop aber auch heute noch den Nerv seines Publikums: „Mit sag mir, was du willst“, „Tanzen.“ und „Flugmodus“ hat er 2020 schon drei Hit-Singles aufgefahren und ist auch im Radio massiv präsent. Wenn der 40-Jährige am Samstag, 19. Juni, beim Zeltfestival auftritt, wird er vermutlich sein neues Album dabeihaben.
Open Airs nicht unwahrscheinlich
Timo Kumpf hat für die Reihe, die 2020 auch ohne Pandemie pausiert hätte, nicht nur ein Hygiene-Konzept mit personalisierten Tickets und Abstand, sondern auch einen Plan B für die bis zu 4000 Zuschauer pro Abend: „Wenn es im Sommer mit dem Zelt nicht funktioniert oder es ein Risiko darstellt, lassen wir es einfach weg“, kündigt er eine Open-Air-Variante des Zeltfestivals an. Die Wahrscheinlichkeit, dass es so kommt, schätzt er hoch ein: „Wir arbeiten bereits an einem Open Air Konzept, welches neben Frischluft vor allem auch auf mehr Fläche setzt.“ Im Fall von Covid19-bedingten Konzertabsagen garantiert Kumpf volle Rückerstattung des Kartenpreises abzüglich der Vorverkaufsgebühren.
Hoffnung für das zehnte Maifeld Derby?
Die Ankündigung des Zeltfestivals schürt natürlich die Hoffnung, dass auch die zehnte Auflage des Maifeld Derbys vom 11. bis 13. Juni 2021 über die Bühnen gehen kann, zur Not ebenfalls ohne acht- bis zehnmastiges Palast- und Brückenaward-Clubzelt. „Die Crowdfunding-Kampagne Aufgalopp21 läuft noch bis Sonntagabend“, sagt Kumpf dazu nur. Allerdings fehlte am Freitag laut https://www.startnext.com/aufgalopp21 nur noch ein niedriger vierstelliger Betrag. Seine Festivals hatten bei den letzten Auflagen im Jahr 2019 ein sechsstelliges Minus eingefahren.
Karten gibt es ab sofort unter https://zeltfestivalrheinneckar.reservix.de
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-zeltfestival-rhein-neckar-mit-clueso-aber-vielleicht-ohne-zelt-_arid,1696897.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-kultur-mannheimer-maifeld-derby-macher-timo-kumpf-blickt-in-die-zukunft-_arid,1673111.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-kultur-beim-heimspiel-in-der-alten-feuerwache-rappt-og-keemo-knallhart-klartext-_arid,1576007.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-kultur-meute-mit-pauken-und-trompeten-_arid,1614279.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,57.html
[6] http://www.punkindrublicfest.com
[7] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[8] https://www.startnext.com/aufgalopp21
[9] https://zeltfestivalrheinneckar.reservix.de