Zehn DDR-Hits, die man kennen muss - auch 30 Jahre nach dem Mauerfall und fünf Ost-Hits, in die man reinhören sollte - auch wenn es keine eigene nostalgische Verbindung gibt. Viel Spaß beim Anhören!
Top10
1.City: „Am Fenster“ (1977)
2. Karat: „Über sieben Brücken musst Du gehen“ (1978)
3. Puhdys: "Alt wie ein Baum"
4. Silly: „Bataillon d’amour „(1986)
5. Nina Hagen: „Du hast den Farbfilm vergessen“ (1975) ist Kult
Schmankerl: Eine Version von Farbfilm - AnnenMayKantereit & Die Höchste Eisenbahn
6. Bettina Wegners Ballade „Kinder (Sind so kleine Hände)“ (1976)
7. Puhdys: „Wenn ein Mensch lebt“ (1974)
8. Keimzeit: „Kling Klang“
9. Karat „Der blaue Planet“ (1981)
10. Manfred Krug: „Wenn du schläfst, mein Kind“ (1964)
Tipps
Holger Biege - Sagte mal ein Dichter (1978)
(Klaus) Renft (1942-2006) - Wer die Rose ehrt (Ultra Traxx Edit Mix)
Pankow - Langeweile
Gerhard Gundermann (1955-1998) - Hier bin ich geboren
Stern-Combo Meissen - Kampf um den Südpol (DDR)
Feeling B - Ich such' die DDR
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-zehn-ddr-hits-die-man-kennen-sollte-und-ein-paar-fast-vergessene-geheimtipps-_arid,1550334.html