Konzert

Tom Odell kommt in die Mannheimer SAP Arena

Nach seinem großartigen Konzert beim Zeltfestival 2024 kehrt der millardenfach geklickte Songwriter am 22. November 2025 nach Mannheim zurück.

Von 
Jörg-Peter Klotz
Lesedauer: 
Tom Odell wurde mit „Another Love“ zum Weltstar. © Rory Langdon

Mannheim. Tom Odells Auftritt beim Zeltfestival war zwar nicht ausverkauft, aber ein absolutes Glanzlicht des Konzertjahres 2024. Nun kehrt der milliardenfach geklickte britische Songwriter-Star nach Mannheim zurück: Am 22. November 2025 spielt er aus seiner „Wonderful Life“-Welttournee in der SAP Arena. Das teilte der Veranstalter Semmel Concerts mit. Karten gibt es ab sofort unter eventim.de zum Preis von 73,90 bis Euro plus Gebühren.

Special Guests, also Vorprogramm, in Mannheim sind laut der Odell-Homepage der 2022 über TikTok populär gewordene US-Songwriter David Kushner („Miserable Man“, „Daylight“ und Etta Marcus. Die studierte Jazzsängerin und Pianistin wird mit Lana Del Rey, Mazzy Star und Fiona Apple verglichen.

Neues Album durchzogen von Gefühl des Kontrollverlusts

Tom Odells neues Album „Wonderful Life“ soll am 5. September erscheinen. Wie gewohnt bei dem hochreflektierten 34-Jährigen sollen die neuen Songs trotz aller Popularität weiterhin nicht an der Oberfläche des Mainstream-Pop stehenbleiben: Laut Semmel-Mitteilung seien die neuen Songs „durchzogen von einem Gefühl des Kontrollverlusts. Die Weltnachrichten flimmern wie eine apokalyptische Endlosschleife, in der Hoffnung und Ohnmacht sich abwechseln.“ Der Singer-Songwriter und Pianist kanalisiere diese Unruhe in Stücken wie „Don‘t Let Me Go“, das mit Zeilen über Social-Media-Dystopie und die emotionale Leere des Digitalzeitalters aufrüttele. In „Why Do I Always Want The Things I Can‘t Have“ übernehme er Verantwortung: nicht als Ankläger, sondern als Teil eines Systems, das er selbst mitgestaltet.

Großes Publikum durch Welthit „Another Love“

Klar ist: Odell ist alles andere als ein One-Hit-Wonder. Auch wenn seine allein auf Spotify mehr als drei Milliarden Mal gehörte erste Single „Another Love“ (2012), eines der 25 meistgestreamten Lieder aller Zeiten ist. 2024 sagte er im Interview mit dieser Redaktion zur Tatsache, dass die Hit-Ballade für viele sein eindrucksvolles Gesamtwerk überstrahlt: „Wenn ich versuche, mir eine Welt ohne diesen Song vorzustellen: Wäre sie besser? Wäre es für meine Karriere besser, diesen Song nicht zu haben? Aber obwohl ich dazu neige, mich selbst bei Glücksfällen auf die negativen Facetten zu konzentrieren, fällt es mir bei ,Another Love‘ schwer. Allein, weil meine anderen Songs dadurch ein so großes Publikum bekommen haben, wie sie es ohne diesen Hit vielleicht nie geschafft hätten.“ Außerdem sei er einfach sehr stolz darauf: „Ich haben diesen Song ganz allein geschrieben, als ich 19 war.“

Ressortleitung Stv. Kulturchef

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke