Metropolregion. Jazzfans dürfen sich freuen: Am 2. Oktober startet das renommierte Festival Enjoy Jazz in seine 27. Saison. Sechs Wochen lang verwandeln internationale Größen und spannende Newcomer die Metropolregion Rhein-Neckar in einen Hotspot für Jazz, Funk und improvisierte Musik. Rund 50 Veranstaltungen an vielen und auch außergewöhnlichen Spielstätten laden ein zu musikalischen Entdeckungsreisen, überraschenden Kollaborationen und intensiven Konzerterlebnissen – was man wissen muss.
Wann und wo findet das Enjoy Jazz Festival statt?
Enjoy Jazz 2025 läuft vom 2. Oktober bis 8. November in der Metropolregion Rhein-Neckar. Das bedeutet: Veranstaltungen in Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen, aber auch erstmals in Neustadt an der Weinstraße. Wichtige Orte sind u.a. die Alte Feuerwache Mannheim, das Heidelberg Congress Center, das BASF-Feierabendhaus und neue spannende Venues wie das Phoenix Colab in Mannheim.
Was ist das Motto des Enjoy Jazz Festivals?
2025 steht das Festival unter dem Motto „Knowing“ (Wissen, wissend, verständnisvoll). Das Festival will Denkanstöße geben, Erfahrungsräume schaffen und auch Diskurse jenseits der Musik anregen – etwa im neuen Format „Sophia-Club“.
Wie umfangreich ist das Programm von Enjoy Jazz 2025?
Das Programm ist wieder international und hochkarätig: 56 Veranstaltungen mit 166 Künstler:innen aus 24 Ländern. Von Weltstars bis Newcomer, von klassischem Jazz bis zu genreübergreifenden Acts und neuen Diskursformaten.
Wer sind die besonderen Gäste und gibt es Premieren?
Der Christian Broecking Enjoy Jazz Award geht an die Jazzlegende, Bürgerrechts-Aktivist und Professor Archie Shepp (88).
Weltpremiere am 14. Oktober: Das erste Duo von Shabaka (London) und Nduduzo Makhathini (Südafrika) in der Alten Feuerwache Mannheim.
Europa-Debüt (Artist in Residence-Programm): Das US-Label „Jazz is Dead“ mit einem Triple-Konzert von Adrian Younge, Bilal und dem Gary Bartz Quartet am 8. November im Heidelberg Congress Center.
Kruder und Dorfmeister: Das österreichische DJ-Duo bringt am 2. November ihr legendäres Album „K&D Sessions“ ins Heidelberg Congress Center – der perfekte Kreis zum ersten Enjoy Jazz-Festival 1998! (ausverkauft)
Ibrahim Maalouf eröffnet das Festival im BASF-Feierabendhaus Ludwigshafen. (ausverkauft)
Was ist neu bei Enjoy Jazz 2025?
- Erstmalig fand in diesem Jahr das neue Diskursformat „Sophia-Club“ statt – hier wurde bereits im Vorfeld des Festivals nicht nur Musik, sondern auch Wissen und Diskurs gefeiert.
- Partnerschaft mit Neustadt an der Weinstraße als neuem Festivalstandort.
- Öffentliche Konzert-Premiere im Phoenix Colab Mannheim.
- Erstmals im Heidelberg Congress Center: Kruder & Dorfmeister.
Wie bekomme ich Tickets für das Enjoy Jazz Festival 2025?
Tages- und Festivaltickets gibt‘s wie gewohnt im Vorverkauf über die Enjoy Jazz-Website und bei bekannten Ticketanbietern. Es gibt aber auch verschiedene Festivalpässe, die nur online zu erwerben sind.
Einzelne Konzerte sind sehr gefragt, daher früh buchen! Besonders bei Highlight-Abenden (z.B. Weltpremieren, Artist in Residence).
Es gibt Ermäßigungen. Mit der Young Card für Menschen bis 25 kosten fünf Konzerte 50 Euro, eine weitere Ermäßigung bietet z.B. für Einzelkonzerte auch die MorgenCard.
Anfahrt zum Enjoy Jazz Festival 2025: Wie komme ich hin?
Wichtig zu wissen: Ein Ticket für ein Enjoy Jazz Konzert ist gleichzeitig eine Fahrkarte für den ÖPNV am Veranstaltungstag.
Die Metropolregion ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erschlossen. Die meisten Locations sind zentral gelegen. Es empfiehlt sich die Anreise per Bahn, Straßenbahn oder Bus. Parkmöglichkeiten gibt es, können aber je nach Veranstaltung begrenzt sein.
Wie steht es um die Barrierefreiheit der Spielorte?
Viele Spielorte sind barrierefrei, Details gibt es für jede Venue auf der Festival-Website oder auf Nachfrage beim Festivalbüro: info@enjoyjazz.de.
Gibt es Angebote abseits der Musik bei Enjoy Jazz 2025?
Neben dem bereits vergangenen Sophia-Club findet ab 4. Oktober ein begleitendes Filmprogramm in regionalen Programmkinos statt, siehe enjoyjazz.de.
5. Oktober ist der „10. LAUT! Enjoy Jazz Kindertag“. Dabei gibt es Upcycling- und Kreativ-Workshops, Mitmachtheater, Kinder-Disco, interaktive Wissens-Show mit einer Moderatorin vom KiKa.
12. Oktober: Knowing – Der DLF Talk: Diskussion zum Festivalmotto in Kooperation mit und dem Deutschlandfunk.
Wie bleibe ich über Neuigkeiten auf dem Laufenden?
Das vollständige Programm mit allen Terminen und Künstlern erscheint rechtzeitig auf enjoyjazz.de. Infos zu kurzfristigen Änderungen, Zusatzkonzerten oder Ticketverlosungen am besten über den Newsletter oder die Social-Media-Kanäle des Festivals abonnieren.
Unser Tipp für Besucherinnen und Besucher
Wer besondere Konzerte besuchen möchte, sollte die Ticketinfos im Blick behalten und möglichst früh buchen – einzelne Abende und Premieren sind schnell ausverkauft. Das Enjoy Jazz 2025 bietet aber auch viele Gelegenheiten, neue Musik und neue Gedanken zu entdecken!
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-enjoy-jazz-beginnt-alle-infos-fuer-festivalbesucher-_arid,2331477.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
[3] https://enjoyjazz.de/tickets-kaufen/
[4] https://enjoyjazz.de/tickets-kaufen/festivalpass/
[5] https://www.mannheimer-morgen.demailto:info@enjoyjazz.de
[6] https://enjoyjazz.de