Mundartglosse

Do gehd’s løng!

Von 
de Kall
Lesedauer: 
De Kall - Autor unserer Mundart-Glosse. © Walter Imhof

Zu wissä, wo’s løng geht, iss ä foini Sach. Debei ... S’kummt jo heidzudaag nädd selten vor, dass Leit gønz gärn saage, wo’s løng geht, ohne awwa – unn dess märksch räschd schnell – selwa zu wisse, wo genau s’ hiegeht... Awwa nää, ma wolle nädd ins Schwiddisiere kumme, s’bringt jo nix. Bleiwä ma gønz bodeschdändisch bei schlischdä Wegbeschreiwungä. Iss Eisch schunnä mol uffkfallä, dass es do gewaldischä Unnaschiede gibbt, wer was wie beschreiwä dud?

Bischde mehr de geografischä odda de gastronomische Typ?

Do gibd’s dänn Typus Wondervoggl odda Erdkundelehra. Der schickt disch vumm Woibiet, siidestlisch die Haardt nunna ins Speyerbachtal... Also isch weeß dønn ehrlisch gsachd nädd, wo isch hielaafe muss.

Onnare oriendiere sich wiederum øn Wärdschafde, unna Umschdänd – unn dess machd die Sach komplizierd, a an solsche, die schunn ewisch nimmeh so heeße odda – die’s – noch schlimma – schunnløng nimmi gibt: „Ha do laafsch beim Laugewegg newe noi, loschds Hemmlein unn de Rote Ochse links liggä, vor biss uff die die Fressgass, links nuff, uff die ønna Seit unn nooch äm Kiemle bei de Alt Minz newä noi, schunn bischdä do!“

Ob äm solche Wegbeschreiwungä wirklich weidahelfä? Soløng die Froog, wer midd wellarä Methodä bessa klar kummt, nädd endgiltisch gekleert is, konn’s nur heeße: „Auf! Do gehd’s løng!“

Kontakt: kall@mamo.de 

AUDIO: De Kall mähnt: "Do gehd’s løng!"

Lokales

Mundartglosse: "De Kall mähnt: Do gehd’s løng!"

Veröffentlicht
Laufzeit
Mehr erfahren

Redaktion De Kall iss in Mønnem gebohre (schtädtisch!) unn uffgewackse. Die Fawøondschaft fadeeld sisch iwwa gønz Mønnem: Die Mømme kummd aus Neggara, de Obba aus de SchwetzingaVORschdadt, die Oma aus de Oschtschstadt unn de Babba aus de Neggaschdadd. Gewohnd hodda, damit die wild Mischung perfekd ins Quadrat passt, in Søndhoffe. Schdellt eich vor: uff die Schul issa a gønge, unn zwar uff de Tschänau, newwam Tschutscheft midde Tschennifa und Tschagglin! Hodd awwa nie Jogginghosse øghabd, ehrlisch! Ihne Ihrn Kall<br />

Thema : De Kall mähnt - Mundartglosse

  • Regionale Kultur Caroline Wahl liest in der Feuerwache: Klar darf die das!

    Die Autorin Caroline Wahl, aufgewachsen in Schriesheim-Altenbach, spaltet mit Erfolg und Kontroversen die Literaturwelt – und gastierte in der Alten Feuerwache

    Mehr erfahren
  • Ansichtssache Räddä odda Zuheerä

    Unser Kall wird heute wissenschaftlich und „mähnt“, man müsse sich zwischen Sprechen und Zuhören entscheiden.

    Mehr erfahren
  • Ansichtssache Wass ma so mähnt ...

    Heute kommt unser Mundart-Kolumnist Kall auf den Titel seiner Kolumne zurück und spricht vom „Mähnä“.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen