Ausstellung - Die Werkschau "Rendezvous am Nierentisch" im Landauer Strieffler-Haus beschwört mit Kunst, Kitsch und Alltagsdesign das Lebensgefühl der 1950er Jahre

Die Ästhetik der Wirtschaftswunderwelt

Von 
Karin Leydecker
Lesedauer: 

Komm' ein bisschen mit nach Italien: Die "Drei Frauenköpfe" des Mannheimer Künstlers Hans Graeder (1919-1998), entstanden in den 1950er Jahren, ist erfüllt von der Südland-Sehnsucht jener Zeit.

© Strieffler Haus /Leihgabe Künstlernachlässe Manheim

Melden Sie sich an oder schließen Sie ein Abo ab, um den gesamten Artikel lesen zu können. Als registrierter Nutzer können Sie monatlich drei MM+ Artikel kostenlos lesen. Abonnenten können unbegrenzt viele MM+ Artikel lesen.

Hallo [Vorname],
du kannst diesen MM+ Artikel kostenlos freischalten.

Du hast diesen Monat noch X Artikel frei.

Hallo [Vorname],
du hast bereits 3 MM+ Artikel in diesem Monat freigeschaltet.

Bitte schließe ein Abo ab, um jetzt weiterzulesen.

Freie Autorin