Mannheim. Wie das ausverkaufte Capitol Gringo Mayer feiert – intensiver geht es kaum. Nicht unwahrscheinlich, dass sich dieses Heimspiel am 19. Januar 2022 in die Geschichte der Zäsurkonzerte Mannheimer Stars einreiht: Joy Fleming 1969 im Vorprogramm von Janis Joplin in der Frankfurter Jahrhunderthalle, im Capitol 1989 Julia Neigel und 1998 Xavier Naidoo, 2001 die Söhne Mannheims in Sandhofen, zuletzt 2022 Apache 207.
Fünf Tage nach dessen drittem ausverkauftem Heimspiel in der SAP Arena erlebt der ebenfalls in Ludwigshafen Gartenstadt aufgewachsene Mayer einen ähnlichen Triumph, wenn auch ein paar Nummern kleiner. Ein Konzert, nach dem diese von der Pandemie schwer gebeutelte Karriere richtig abheben kann. Und dessen Karte man besser aufhebt, denn in zehn Jahren wollen vielleicht alle dabei gewesen sein. Von dem Empfang, den das Heimpublikum dem 1988 als Tim G. Mayer geborenen Sänger, Gitarristen und Songwriter bereitet, konnten an gleicher Stelle Weltstars wie Elvis Costello nur träumen. Der erste, bisher nur bei wenigen Konzerten gespielte Song „Des is brudal“ ist der einzig passende Kommentar für so viel Euphorie.
Ochsentour zahlt sich aus
Auf Anhieb ist klar: Mayers Ochsentour während der Pandemie, während der er in Mannheim und Umgebung gefühlt an jeder Milchkanne aufgetreten ist, hat sich gelohnt – die dadurch entstandene Fangemeinde hätte das Capitol auch unbestuhlt liebend gern gefüllt. Und kennt von den bisher veröffentlichten Liedern des 34-Jährigen jedes Komma, jede abweichende Betonung, jeden charakteristischen Kiekser. Jedem, der den Ex-Die-Felsen-Frontmann mal live gesehen hat auf dem Weg ins ausverkaufte Capitol, war angesichts seiner Qualität klar, dass sich ein „richtiges“ Solokonzert so anfühlen müsste – aber was war vor Jahresfrist schon sicher? Umso schöner, dass es wirklich genau so funktioniert. Dass nicht nur die Ohrwurm-Refrains aus voller Seele mitgeschmettert werden, sondern im Prinzip die komplette fast zweistündige Show mit acht unveröffentlichten Liedern. Das Gros des neuen Materials wird von den Fans auf Anhieb mitgesungen. Das zweite Album nach „Nimmi normal“ (2021) soll aber nicht wie angedacht im Mai, sondern erst im Spätsommer oder Herbst erscheinen, wie Mayer auf Anfrage sagte. „Wir werden auch wieder alles selber machen.“ Das heißt: Gringo II. erscheint beim eigenen Label Olwer Records – und nicht wie einige spekulierten bei der Kettcar/Tomte-Plattenfirma Grand Hoten van Cleef.
Vor allem gibt es ungewöhnlich viel spontane Interaktion mit dem Publikum, als der Sänger das erste Mal den Energie-Fön hochdreht enormen Szenenapplaus, und jeder Hüftschwung wird irgendwie kommentiert. Der Hauptdarsteller ist dabei um keinen Spruch verlegen. Im Stil eines designierten Bloomauls, der durch seinen kurpfälzischen Mutterwitz den Ehrentitel „Der neue Joy Fleming“ rechtfertigt. Aber hier geht es nicht nur um kurpfälzische Gefühlsduselei oder Huldigung der hiesigen Mundart (die allerdings nur von wenigen so geschmeidig vertont wurde).
Gerade im rar gewordenen Zusammenspiel mit seiner dreiköpfigen Band wird auch die musikalische Qualität deutlich: Drummer Jeremy Dhôme und Bassist Juri Schweizer betonen den natürlichen Groove zusätzlich, während Jazzer Julian Maier-Hauff mit Trompete, Saxofon und Posaune Akzente setzt – ob als zweite Stimme oder mit einer Art Mafia-Filmmusik wie im Fanfavoriten „Ru’ do driwwe“. Zu einem zweiten Dialekt-Phänomen wie BAP mit Millionenpublikum wird es nicht reichen. Aber mindestens wie die Rodgau Monotones oder Wolle Kriwanek hat Mayer das Zeug, mit seinem Mundart-Indie-Rock überregional Hallen zu füllen.
Im Capitol gibt es am 28. Dezember das Jahresabschlusskonzert – garantiert unbestuhlt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-denkwuerdiges-konzert-von-gringo-mayer-im-ausverkauften-mannheimer-capitol-_arid,2041948.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,80.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/seckenheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/firmen_firma,-_firmaid,13.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html