Henri Matisse

Große Schätze in der Kunsthalle

Sie kommen jetzt im Stundentakt, drei Tage lang: In der Kunsthalle hat die Endphase für den Aufbau der Sonderschau „Inspiration Matisse“ begonnen, die ab nächste Woche zu sehen ist.

Bild 1 von 5

Genau hinschauen: Restauratorin Katrin Radermacher (vorne) und Tanja Narr (Fondation Beyeler) untersuchen „Jardin à Issy (L’Atelier à Clamart)“ von Matisse.

© Photographer: Christoph Bluethne

Bild 2 von 5

Ein in die Millionen gehender, hoher Versicherungswert sowie entsprechend strenge Sicherheitsvorkehrungen: Gerade ausländische Leihgeber oder private Kunstliebhaber legen auf Sicherheit und Vertraulichkeit größten Wert.

© Photographer: Christoph Bluethne

Bild 3 von 5

Filip Antonijevic und Manuel Suhr transportieren die große Klimakiste mit der Aufschrift „Fragile“ (zerbrechlich), die das Bild enthält.

© Photographer: Christoph Bluethne

Bild 4 von 5

Ein Matisse wird angeliefert, mit dem Lastenaufzug transportiert und durch die Halle zum Bestimmungsort gebracht.

© Photographer: Christoph Bluethne

Mehr zum Thema

Kunsthalle

Die großen Kunstschätze treffen ein

Sie kommen jetzt im Stundentakt, drei Tage lang: In der Kunsthalle hat die Endphase für den Aufbau der Sonderschau „Inspiration Matisse“ begonnen, die ab nächste Woche zu sehen ist. Ständig bringen Kuriere aus aller Welt die ...

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Bild 5 von 5

135 Gemälde, Plastiken und grafische Arbeiten platziert das Kunsthallenteam. Einige Bilder hängen in der Vorbereitungsphase schon, für andere hängen Dummies in derselben Größe.

© Photographer: Christoph Bluethne

Thema : Kunsthalle Mannheim

  • Mannheim Ausstellung „Die Neue Sachlichkeit": Katalog wird nachgedruckt

    In der nächsten Woche soll der Katalog der Ausstellung „Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum“ in der Kunsthalle wieder lieferbar sein. Die Sonderschau war am 22. November 2024 gestartet und läuft noch bis 9. März

    Mehr erfahren
  • Neue Sachlichkeit Kuratorin Inge Herold: Realistische Strömungen gab es überall

    Kuratorin Inge Herold spricht im Interview über das Symposium zur Kunsthallenschau "100 Jahre Neue Sachlichkeit", der jetzt ein Symposium gewidmet war, das tiefere Einblicke in die umstrittene Kunstbewegung gewährt.

    Mehr erfahren
  • Neue Sachlichkeit Rekordbesuch bei Florian Illies in der Mannheimer Kunsthalle

    Der Berliner Autor Florian Illies lockte Massen in die Kunsthalle Mannheim. Sein Vortrag zu Distanz und Teilnahmslosigkeit in der Neuen Sachlichkeit sorgte für Diskussionen.

    Mehr erfahren

Fotos aus der Region

Großevent im Technik Museum Sci-Fi-Treffen in Speyer

In Speyer trafen sich am Wochenende wieder Lebewesen aus dem ganzen Universum. Neben Helden aus den Star-Wars-Welten waren viele Gestalten aus weiteren Galaxien angereist.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
20
Mehr erfahren