Bild 1 von 5
Genau hinschauen: Restauratorin Katrin Radermacher (vorne) und Tanja Narr (Fondation Beyeler) untersuchen „Jardin à Issy (L’Atelier à Clamart)“ von Matisse.
© Photographer: Christoph BluethneBild 2 von 5
Ein in die Millionen gehender, hoher Versicherungswert sowie entsprechend strenge Sicherheitsvorkehrungen: Gerade ausländische Leihgeber oder private Kunstliebhaber legen auf Sicherheit und Vertraulichkeit größten Wert.
© Photographer: Christoph BluethneBild 3 von 5
Filip Antonijevic und Manuel Suhr transportieren die große Klimakiste mit der Aufschrift „Fragile“ (zerbrechlich), die das Bild enthält.
© Photographer: Christoph BluethneBild 4 von 5
Ein Matisse wird angeliefert, mit dem Lastenaufzug transportiert und durch die Halle zum Bestimmungsort gebracht.
© Photographer: Christoph BluethneBild 5 von 5
135 Gemälde, Plastiken und grafische Arbeiten platziert das Kunsthallenteam. Einige Bilder hängen in der Vorbereitungsphase schon, für andere hängen Dummies in derselben Größe.
© Photographer: Christoph Bluethne