Lieblingsort im Viertel

Geschichtsträchtiger Ort inmitten der Quadrate: Der Schillerpark

Das Mannheimer Nationaltheater stand einst an der Stelle wo es heute grünt und Mannheimerinnen und Mannheimer entspannen: Im Jahre 1782 fand am Schillerplatz die Uraufführung der „Räuber“ von Schiller statt.

Bild 1 von 6

Ein großer Denker wacht scheinbar über Parkbesucherinnen und -besucher.

© Lea Seethaler

Bild 2 von 6

Geschichtsträchtiger Ort: Nach Berichten aus dieser Zeit soll es 1782 ein ekstatischer Abend gewesen sein, als in Mannheim "Die Räuber" aufgeführt wurden. Das Publikum tobte bei dem rebellischen Stück im vollen Theater.

© Lea Seethaler

Bild 3 von 6

Barocker gehts nicht: Blick auf die Jesuitenkirche.

© Lea Seethaler

Bild 4 von 6

Viele Bäume spenden (auch in Mannheimer Hitzesommern) zuverlässig Schatten.

© Lea Seethaler

Bild 5 von 6

Sehenswürdigkeiten wie das Schloss sind nur einen Katzensprung entfernt.

© Lea Seethaler

Mehr zum Thema

Serie "Mein Stadtteil"

Ein Quadratekid chillt im Mannheimer Schillerpark

"MM"-Redakteurin Lea Seethaler ist ein Quadratekid. Ja, genau: Monnem mittendrin eben, statt Monnem vonne. Was sie am Herzen der Quadratestadt mag - und warum eine grüne Oase ihr liebster Ort ist.

Veröffentlicht
Von
Lea Seethaler
Mehr erfahren

Bild 6 von 6

Ein großer Denker wacht scheinbar über Parkbesucherinnen und -besucher.

© Lea Seethaler

Thema : „Mein Stadtteil“ – Leben in Mannheim

  • Serie "Mein Stadtteil" Sandhofen: Zwischen intimer Wärme und mutiger Erneuerung

    Mit Sandhofen, dem nördlichsten Zipfel Mannheims, endet die Serie "Mein Stadtteil". Markus Mertens lebt dort seit drei Jahrzehnten- und das trotz aller Veränderungen sehr gerne.

    Mehr erfahren
  • Serie „Mein Stadtteil“ Käfertal: Ein Stadtteil mit ganz vielen Gesichtern

    „MM“-Chefreporter Peter W. Ragge über den Wandel des aus fünf Teilen bestehenden Gebiets, die frühe Industrialisierung und zahlreiche leere Läden im Mannheimer Stadtteil Käfertal.

    Mehr erfahren
  • Serie „Mein Stadtteil“ Licht und Luft für alle – in der Mannheimer Gartenstadt damals wie heute

    Redakteurin Susanne Wassmuth-Gumbel lebt gerne in einem auf Solidarität gegründeten Stadtteil. Der besondere Charme der Gartenstadt erfasste sie schon beim ersten Hindurchfahren.

    Mehr erfahren

Fotos aus der Region

Großevent im Technik Museum Sci-Fi-Treffen in Speyer

In Speyer trafen sich am Wochenende wieder Lebewesen aus dem ganzen Universum. Neben Helden aus den Star-Wars-Welten waren viele Gestalten aus weiteren Galaxien angereist.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
20
Mehr erfahren