Warum tut man sich in Deutschland eigentlich seit Jahren so schwer mit visionären Innovationen? Und warum werden wir das Gefühl nicht los, dass das Tempo im Rest dieser Welt irgendwie höher zu sein scheint, als bei uns, die wir uns weinerlich an unseren Verbrennungsmotor klammern? Aber denken wir mal nicht an Digitalisierung, E-Autos oder Erneuerbare Energien.
Nehmen wir das Beispiel Seilbahnen und steigen wir doch dabei mal gedanklich in eine der Kabinen ein, die gerade über das Mannheimer Buga-Gelände schweben. Wie sehr entspannt uns diese Art des Gleitens von A nach B? Mit welchem Gesicht verlassen wir die Gondeln? Kein Stau, keine Abgase, kein grauer Beton, der Böden versiegelt. Kein Lokführer, der streikt. Schon länger hat man beispielsweise in Südamerika erkannt, dass eine Seilbahn nicht nur im Skigebiet eine willkommene Möglichkeit ist, hindernisreiche Strecken zu überwinden. Wie selbstverständlich schweben im bolivianischen La Paz Gondeln über die Wohnbebauung, wo man sich über Überflugrechte weniger Gedanken macht, als bei uns.
Nicht unwahrscheinlich, dass wir uns der Möglichkeit dieser zusätzlichen Option im Nahverkehr selbst berauben, weil irgendein Reichsbedenkenträger einen Grund findet, einen jahrelangen Gerichtsprozess anzustrengen. Damit muss Schluss sein, denn wir stehen besonders mit Blick auf die Rheinquerungen mit dem Rücken zur Wand. Immer wieder fällt in Diskussionen über verpasste Chancen das Beispiel des Transrapids, der 1991 einsatzreif gewesen wäre. Die Technologie aus Deutschland galt als Weg in die mobile Zukunft: Der einzige Ort, an dem der Transrapid fährt, ist Shanghai. Von Seilbahnen im ÖPNV unserer Region würden Dynamik und Esprit ausgehen. Der Rhein-Neckar-Raum könnte zeigen, was möglich ist und uns in Deutschland vielleicht ein wenig von dem Ruf befreien, dass alles immer zerredet wird. Wir müssen mutig sein, hat die Mannheimer Grünen-Politikern Elke Zimmer am Donnerstag gesagt. Da hat sie völlig recht.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/deutschland-welt_artikel,-thema-des-tages-wir-muessen-seilbahnen-als-zusaetzliche-chance-im-regionalen-nahverkehr-sehen-_arid,2095214.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Wir müssen Seilbahnen als zusätzliche Chance Im regionalen Nahverkehr sehen
MM-Redakteur Stephan Alfter fordert mehr mutige Entscheidungen im Kampf um die Verkehrswende