Konversion

Spinelli: Ausschuss blockiert Ausbau des neuen Mannheimer Wohngebiets

Kuriose Situation im Mannheimer Gemeinderat-Ausschuss für Umwelt und Technik: Die einen wollen mehr Auto-Parkplätze im Konversionsgebiet Spinelli, die anderen weniger - das Ergebnis: die Entwicklung ist blockiert

Von 
Martin Geiger
Lesedauer: 
Um den dritten Bauabschnitt des neuen Mannheimer Stadtteils Spinelli dreht sich der Streit. © Johannes Vogt/MWSP

Mannheim. Verfahrene Situation im Mannheimer Gemeinderatsausschuss für Umwelt und Technik: Das Gremium hat in seiner Sitzung am Dienstagabend den Bebauungsplan für den dritten Bauabschnitt der Konversionsfläche Spinelli abgelehnt.

Das Kuriose dabei: Manche Fraktionsvertreter lehnten den Plan für die weitere Entwicklung des Wohngebiets zwischen Käfertal und dem Buga-Gelände ab, weil zu wenig Stellplätze für Autos vorgesehen seien. Vertreter anderer Fraktionen wiederum lehnten die Vorlage der Stadtverwaltung ab, weil zu viele Stellplätze vorgesehen seien.

Streit um Pkw-Stellplätze auf Spinelli

Das Ergebnis: Die Entwicklung der Konversionsfläche, auf der einmal rund 4000 Menschen leben sollen, kann vorerst nicht wie geplant voranschreiten. Die Verwaltung werde nun mit den Fraktionen über das weitere Vorgehen sprechen, so eine Sprecherin der Stadtverwaltung.

Mehr zum Thema

Stadtplanung

"Piazza Spinelli": Wie Räume in Mannheim sinnvoll genutzt werden

Veröffentlicht
Von
Roland Schmellenkamp
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit

Zwei dritte Plätze für Mannheimer Spinelli-Areal bei "polis Awards"

Veröffentlicht
Von
Jakob Walter
Mehr erfahren

Eigentlich hatte die Stadtverwaltung mit dem Bebauungsplan für den dritten Spinelli-Abschnitt ihre Linie anpassen wollen: Bislang mussten dort private Investoren pro Wohnung 0,8 Stellplätze für Pkw errichten. Nun sollte dieser sogenannte Stellplatzschlüssel auf 1,0 erhöht werden. Damit hätte pro Wohneinheit ein Parkplatz nachgewiesen werden müssen.

Redaktion Reporter für das Ressort "Mannheim".

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen