Bundesgartenschau - 4600 Besucher beim Spinelli-Fest auf künftigem Buga-Gelände

Neue Fläche als Chance

Von 
Peter W. Ragge
Lesedauer: 
Das große Areal hat beim Spinelli-Fest viele beeindruckt: Besucher beim Rundgang auf dem Gelände der Bundesgartenschau 2023. © Michael Ruffler

Mannheim. Einen „großen Aufbruch“ erhofft sich der Mannheimer Oberbürgermeister Peter Kurz (SPD) von der Bundesgartenschau, die 2023 in der Quadratestadt stattfindet. Das sagte er zur Eröffnung des Spinelli-Festes, zu dem eineinhalb Jahre vor der Eröffnung der sommerlangen Großveranstaltung am Sonntag 4600 Besucher strömten. Damit wurde die Obergrenze von 5000 Gästen, die es wegen der Corona-Pandemie gab, nicht ganz erreicht.

Die Besucher konnten bei Führungen den Stand der Bauarbeiten auf dem ehemaligen, über 80 Hektar umfassenden Kasernengelände sehen. Zugleich gab es ein großes Bürgerfest mit Programm auf zwei Bühnen sowie Infoständen und Aktionsflächen von über 100 Vereinen, Organisationen und Selbsthilfegruppen. Der Oberbürgermeister nannte die Umnutzung des über 70 Jahre gesperrten Kasernengeländes „ein großes Geschenk, und diese Chance nutzen wir, um Grünraum zu schaffen“. Dies sei „das größte ökologische Projekt, das Mannheim in seiner Geschichte stemmen wird“.

Mehr zum Thema

Buga23

Bundesgartenschau in Mannheim - wo sind die Blumen?

Veröffentlicht
Von
Doris Burger
Mehr erfahren
Rudern

Amicitia landet Start-Ziel-Sieg

Veröffentlicht
Von
Moritz Kaltwasser
Mehr erfahren

Redaktion Chefreporter

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen