Energie

MVV dreht 2035 den Gashahn zu

Erdgas-Verteilnetz in Mannheim soll in gut zehn Jahren stillgelegt werden

Von 
Martin Geiger
Lesedauer: 
Gasheizungen funktionieren in Mannheim ab 2035 nicht mehr. © dpa

Mannheim. Das Energieunternehmen MVV wird bis zum Jahr 2035 das Erdgas-Verteilnetz in Mannheim stilllegen. Das bestätigte das Versorgungsunternehmen auf Anfrage dieser Redaktion. Demnach ist der Aufbau oder Unterhalt eines Netzes mit klimafreundlichen Alternativen wie Biomethan oder Wasserstoff nicht vorgesehen.

Das bedeutet, dass in gut zehn Jahren in Mannheim keine Gasheizungen mehr betrieben werden können. Denn ohne Netz können auch anderen Anbieter Kundinnen und Kunden in der Stadt nicht beliefern.

Neben den Klimaschutzplänen von EU, Bund, Land und Kommune führte das Unternehmen auch wirtschaftliche Gründe für den Beschluss an: Da das Heizen mit Erdgas perspektivisch immer teurer werde, erwarte man einen Rückgang bei der Nachfrage. Vor zwei Jahren hatte die MVV noch betont, als Ersatz für fossiles Gas ab 2035 klimafreundliche Alternativen liefern zu wollen.

Mehr zum Thema

Energie

MVV dreht Mannheim 2035 den Gashahn zu

Veröffentlicht
Von
Martin Geiger
Mehr erfahren

Kommentar Der Mannheimer Gas-Hammer wirft viele Fragen auf

Veröffentlicht
Kommentar von
Martin Geiger
Mehr erfahren

Auch Unternehmen, die am Verteilnetz hängen, sind von der Entscheidung betroffen. Mit Industriekunden, die am Hochdrucknetz angeschlossen sind, gebe es Gespräche über die Nutzung von Wasserstoff.

Redaktion Reporter für das Ressort "Mannheim".

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen