Mannheim. Beim von dieser Zeitung in Kooperation mit der Bundesgartenschau sowie dem Dirigenten Tristan Meister veranstalteten 1. Chorfestival Rhein-Neckar stehen die ersten Preisträgerinnen und Preisträger fest: Am Samstag zeichnete die Fachjury in der Baumhainhalle im Mannheimer Luisenpark drei Männerchöre – den MGV Sängerbund Unter-Schönmattenwag, den MGV Wallonia Wahlen (je Silber) sowie den Sängerbund Liederkranz 1892 Oftersheim (Bronze) – und ebenfalls drei Frauenchöre aus: den Ladies Only Frauenchor Mannheim (Gold), den MGV Liederkranz Sulzbach 1903 (Silber) und das Ensemble Salto Vocale (Silber).
Mit den Auszeichnungen ist ein Preisgeld von 600 (Gold), 300 (Silber) oder 100 Euro (Bronze) verbunden. Am Sonntag präsentierten sich dann unter anderen Pop- und Jazzchöre, Kinder- und Jugendchöre sowie (kleinere) Vokalensembles aus dem Pop- und Jazzbereich dem Publikum sowie den Preisrichtern. Am Ende der zwei Tage standen jeweils Preisträgerkonzerte.
Insgesamt 19 nicht-professionelle Chöre und Gesangsensembles aus der Region waren beim Festival im Luisenpark dabei; es sollte dem Chorgesang als solchem eine Plattform bieten und die Chorszene unterstützen, die wie viele andere Teile des kulturellen Lebens unter der Corona-Pandemie gelitten hat. Mit der Publikumsresonanz zeigten sich die Verantwortlichen zufrieden. An beiden Tagen war die Baumhainhalle gut besucht und die Freude am Gesang buchstäblich greifbar. tog
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/deutschland-welt_artikel,-thema-des-tages-dem-singen-ein-fest-bereitet-_arid,2129047.html