Mannheim. Die Stadt Mannheim treibt den Umstieg von fossilen auf erneuerbare Heizungsmethoden weiter voran: Am Donnerstagabend ist in Neckarau die sogenannte Wärmewende Akademie eröffnet worden. Dort sollen vor allen Dingen Heizungsinstallateure kostenlos geschult werden, um sie auf den neuesten Stand der Technik bei Wärmepumpen und passenden Komponenten zu bringen. Aber auch Bürgerinnen und Bürger können sich künftig auf dem Gelände der MVV-Tochter Beegy in der Floßwörthstraße 50 über die Anlagen informieren.
Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht (CDU) bezeichnete die Eröffnung der neuen Einrichtung als „wichtigsten Baustein unserer städtischen Klimaschutzpolitik“. Denn die Handwerker seien die ersten Ansprechpartner der Bürgerinnen und Bürger. Ihre Kompetenz sei die Voraussetzung dafür, dass die Kundinnen und Kunden „optimal, umfassend, neutral und richtig beraten werden“. Der Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen bei der Wärmeerzeugung sei notwendig, da sie für rund 40 Prozent des gesamten CO2-Ausstoßes in der Stadt verantwortlich seien.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/deutschland-welt_artikel,-thema-des-tages-akademie-fuer-die-waermewende-_arid,2266234.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau.html