Lieferdienste

Uber Eats startet jetzt in der Rhein-Neckar-Region

Welche zwei Städte hat sich die Online-Plattform für Essenslieferungen für ihren Markteintritt in der Metropolregion ausgesucht?

Von 
Bettina Eschbacher
Lesedauer: 
Uber Eats ist in rund 30 deutschen Städten vertreten. © Uber Eats

Rhein-Neckar. Der Lieferdienst Uber Eats startet jetzt in der Metropolregion Rhein-Neckar. Uber Eats ist die Plattform für Essenslieferungen des US-Taxikonkurrenten Uber. Ab sofort ist Uber Eats in Mannheim und Ludwigshafen verfügbar. Der Dienst ist seit rund einem Jahr auf dem deutschen Markt - und nach eigenen Angaben in 30 Städten in Deutschland verfügbar. Bis Jahresende sollen es über 60 Städte sein. Ein Sprecher erklärte auf Anfrage, dass demnächst auch Heidelberg folgen soll. Für die kleineren Städte, wie Schwetzingen, Weinheim oder Bensheim, und die ländlichen Teile der Region gebe es noch keine Pläne.

13.000 bislang vergebliche Bestellversuche

Rund 60 Partner-Restaurants kooperieren laut Mitteilung zu Beginn in Mannheim und Ludwigshafen mit Uber Eats und bieten ihre Gerichte auf der Plattform an. Das Interesse aus beiden Städten habe sich schon vorab gezeigt: Im vergangenen Jahr habe man rund 13 000 - bislang vergebliche - Bestellversuche auf der Uber Eats-Plattform registriert.

Für den Transport werden lokale Lieferfirmen und deren sozialversicherungspflichtig angestellte Kuriere genutzt, so Uber Eats. Die Kuriere sind in der Regel mit Fahrrädern oder E-Bikes unterwegs. Die Lieferzeit von der Bestellung bis zum Kunden liege im Durchschnitt bei unter 30 Minuten. Dies solle auch in Mannheim und Ludwigshafen möglichst schnell erreicht werden. Einige Restaurants liefern das Essen auch mit eigenen Fahrern aus.

Mehr zum Thema

Freizeit

"Marco Polo"-Trendbuch 2023: Mannheim als Reisetipp

Veröffentlicht
Von
Gregor Tholl
Mehr erfahren
Auto

Weitere Modelle des Mercedes-Benz GLC

Veröffentlicht
Von
Jutta Bernhard
Mehr erfahren

Uber Eats ist weltweit in mehr als 6000 Städten verfügbar. Der deutsche Markt für Mahlzeiten-Lieferdienste gilt als umkämpft und schwierig. So musste sich der Dax-Konzern Delivery Hero 2021 wieder aus dem Heimatland zurückziehen Marktführer ist Just Eat Takeaway (Lieferando). In der Regel zahlen die teilnehmenden Restaurants eine Provision an die Online-Plattform.

Redaktion Bettina Eschbacher ist Teamleiterin Wirtschaft.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen