Internet - Mannheimer IT-Unternehmen sieht „ungünstige Marktbedingungen“ / Psychologische Online-Selbsthilfe mittlerweile gestartet

Mannheimer Unternehmen Performance One sagt Börsengang ab

Von 
Alexander Jungert
Lesedauer: 
Der Bär ist an der Börse Symbol für fallende Kurse. © dpa

Eigentlich sollte an diesem Freitag die Glocke geläutet werden. Wenn auch nur sprichwörtlich. Nun aber hat das Mannheimer IT-Unternehmen Performance One den geplanten Börsengang auf den letzten Metern abgesagt - „aufgrund derzeit ungünstiger Marktbedingungen“, wie es hieß.

Noch Ende Oktober waren Details zum Börsengang bekanntgeworden. Die Preisspanne sollte auf 36 bis 46 Euro je angebotener Aktie festgelegt werden. Es war geplant, den Erlös von etwa 10,6 bis 13,6 Millionen Euro in Zukäufe und damit in weiteres Wachstum zu stecken.

Performance One wolle nun „mittelfristig weitere Kapitalmarktoptionen“ prüfen. Weitere Angaben machte das Unternehmen nicht. Zuletzt hatten auch der Weinheimer Pharmalogistiker Trans-o-flex und der Berliner Sprachlernanbieter Babbel ihren Börsengang verschoben.

Mehr zum Thema

Künstliche Intelligenz

Performance One aus Mannheim geht an die Börse

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren
Interview

Mannheimer Popakademie-Business-Chef Wandjo über Corona, Apache 207 und Xavier Naidoo

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Versicherungen

Warum die Mannheimer Inter von bestimmten Kapitalanlagen profitiert

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren

Infos über Gesundheitszustand

Performance One ist in der Datenanalyse tätig und entwickelt zudem Dienstleistungen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) - wie eine psychologische Online-Selbsthilfe. Diese ist mittlerweile gestartet. Couch:now ist zusammen mit Professoren und weiteren Experten entwickelt worden. Neben der Paarberatung könnten schrittweise andere Themengebiete erschlossen werden. Die Wartezeiten bei Psychologen sind in der Regel lang - hier sieht das Unternehmen seine Chance. Eine digitale Therapie kann jederzeit und überall stattfinden. Daten sollen Informationen darüber liefern, wie sich der psychische Gesundheitszustand eines Menschen derzeit entwickelt und weiter entwickeln wird.

Für den überwiegenden Teil der Umsätze der Mannheimer steht derzeit die Sparte „Digital Services“ - Performance One entwickelt für Unternehmen datenfokussierte und KI-gestützte Absatzstrategien. Das dritte Quartal ist den Angaben nach gutverlaufen. „Wir konnten allein in diesem Zeitraum eine zweistellige Zahl an Neukunden gewinnen und weiter wachsen“, wurde Vorstandsmitglied und Mitgründer Tobias Reinhardt in einer Mitteilung zitiert.

Performance One hat nach eigenen Angaben mehr als 100 Kunden über alle Branchen und Unternehmensgrößen hinweg. Darunter zum Beispiel drei Fußball-Bundesligisten, einen Autohersteller und einen Direktversicherer.

Das inhabergeführte Unternehmen sitzt in den Mannheimer Quadraten und zählt mehr als 110 Beschäftigte. Es wurde im Jahr 2009 gegründet, damals unter dem Namen suchdialog.

Redaktion berichtet aus der regionalen Wirtschaft

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen