Viernheim. Die Bediensteten der Galeria-Filiale im Viernheimer Rhein-Neckar-Zentrum haben sich längst noch nicht mit der Schließung ihres Kaufhauses abgefunden. Seit die Entscheidung der Unternehmensleitung über die Zukunft der Niederlassungen in Deutschland bekannt geworden ist regt sich Widerstand.
Viernheim würde am 31. Januar kommenden Jahres dicht machen, so der aktuelle Stand der Dinge. Am Samstag hatten über 20 Angestellte und ehemalige Mitarbeiter bei einem Streik ihre Anliegen kundgetan und Unterschriften gesammelt. „Karstadt Viernheim soll weiterleben!“ und „Wir kämpfen mit Herz für die Galeria und die Mitarbeiter!“ steht auf den Plakaten. Die meisten Passanten wissen natürlich längst Bescheid und beteiligen sich gerne an der Unterschriftenaktion.
Forderungen an Geschäftsführung
Die Forderungen sind an die Geschäftsführung der Galeria Karstadt Kaufhof GmbH in Essen gerichtet. „Ich bin als Kunde der Viernheimer Filiale nicht nur überrascht, sondern auch verärgert, dass Sie diese Niederlassung zum 31. Januar 2014 schließen wollen. Denn seit vielen Jahren kaufe ich hier ein und weiß, was ich dort erhalte: Waren guter Qualität, freundliche Bedienung und kompetente Beratung“ steht in dem Schreiben.
Kerstin Kujau, Betriebsratsvorsitzende von Karstadt Viernheim, bezweifelt, ob die Konzernspitze aktuell noch der richtige Ansprechpartner ist. Sie würde die Unterschriften lieber direkt an den Eigentümer des Hauses schicken. „Meiner Meinung nach hängt sehr viel vom Vermieter ab, der sicher an einer weiteren Nutzung interessiert sein dürfte. Mit dem gilt es schnellstmöglich Gespräche zu führen. Der Mietvertrag läuft noch bis 2025. Leider ist uns nicht bekannt, wem die Immobilie derzeit gehört, weshalb wir nicht direkt Kontakt aufnehmen können.“
Die Unterschriftensammlung läuft sehr gut, denn mittlerweile kennen viele Menschen in der Region die Problematik. Schnell wird zum Stift gegriffen und der Protestbrief mit dem Absender versehen und unterschrieben. „Natürlich gibt es auch Leute die einen Bogen machen, wenn sie uns sehen. Aber auch das muss man akzeptieren. Die Meisten zeigen aber Verständnis für unsere Sorgen und setzen sich für den Erhalt von Karstadt im Einkaufszentrum ein“ schildert Kerstin Kujau ihre Erfahrungen während der Protestaktion.
90 Beschäftigte betroffen
Von der Schließung des Traditionskaufhauses Galeria Karstadt im Rhein-Neckar-Zentrum wären die Arbeitsplätze von derzeit etwa 90 Beschäftigten betroffen. „Ich denke dabei nicht nur an die langjährigen Mitarbeiter, die aufgrund ihres Alters nur schwer einen neuen Job finden würden, sondern auch an die Jungen, denen man die Zukunftsperspektive nehmen würde“ beschreibt die Gewerkschafterin die Sorgen und Nöte im Kollegenkreis.
Newsletter "MM Business" - kostenlos anmelden!
Auch zahlreiche Kunden schütteln nur verständnislos mit dem Kopf, wenn sie auf die Causa Galeria angesprochen werden. „Ich will, dass Karstadt im Rhein-Neckar-Zentrum offen bleibt. Eine Schließung wäre für alle Beteiligten blöd, denn es würde mir irgendwas fehlen“, nimmt eine ältere Viernheimerin kein Blatt vor den Mund. Auch ein Ehepaar unterschreibt sofort, „denn wir sind langjährige Kunden und gehen hier gerne einkaufen. Hier findet man fast alles, was man braucht. Sicher könnte man aber auch über eine Umstrukturierung nachdenken, um Karstadt für die Zukunft fit zu machen.“
Kampf um Karstadt Viernheim geht weiter
Bürgermeister, Betriebsrat und Verdi laden gemeinsam zur Versammlung ein, mit der die Schließung des Traditionskaufhauses Galeria Karstadt im Rhein-Neckar-Zentrum verhindert werden soll. Das Treffen findet am Mittwoch, den 12. April, um 19.30 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses (Kreuzstraße 2-4) statt. Viernheims Bürgermeister Matthias Baaß, die Betriebsratsvorsitzende Kerstin Kujau und Verdi-Gewerkschaftssekretär Südhessen Horst Gobrecht laden alle interessierten Politiker, Persönlichkeiten der Zivilgesellschaft, Kunden und Beschäftigten der Karstadt-Filiale ein, um sich gemeinsam für den Erhalt des Kaufhauses einzusetzen. „
Die Karstadt-Filiale im Rhein-Neckar-Zentrum wird von vielen Viernheimern aufgesucht. Gerade der Mix aus unterschiedlichen Abteilungen und Dienstleistungen unter einem Dach zeichnet das Kaufhaus aus und macht es bei vielen Kunden attraktiv. Eine Schließung wäre ein großer Verlust“, so Bürgermeister Baaß.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-wirtschaft-galeria-filiale-in-viernheim-droht-das-aus-mitarbeiter-streiken-am-samstag-_arid,2071037.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-beschaeftigte-in-viernheim-kaempfen-fuer-ihre-galeria-filiale-_arid,2066587.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html