Heidelberg. Uber startet am Dienstag seinen Fahrtenvermittlungsservice in Heidelberg. Ab sofort kann man in der Universitätsstadt Fahrten über die App des Unternehmens buchen. Außerdem kündigte Uber an, in den kommenden Monaten einen Service für die sogenannte “Letzte Meile” zu starten.
Verschiedene Uber-Optionen in Heidelberg verfügbar
Wie das Unternehmen mitteilt, sind zum Start der Fahrtenvermittlung in Heidelberg die Optionen „UberX“, „Uber Green“ und „Uber Taxi“ verfügbar. Über „UberX“ vermittelt das Unternehmen Fahrten an lokale Mietwagenunternehmen. Bei „Uber Green“ können Nutzer Fahrten in umweltfreundlichen Fahrzeugen buchen.
Zum Start in Heidelberg liege der Anteil an Elektroautos der Mietwagenpartner bei 50 Prozent, heißt es. Über die Option „Uber Taxi“ können sich die Heidelberger Fahrten in klassischen Taxis vermitteln lassen. Darüber hinaus lassen sich über die App auch die E-Scooter von Lime buchen.
“Die Nachfrage nach flexibler Mobilität in der Region Rhein-Neckar ist sehr hoch. Das zeigte auch unser erfolgreicher Start in Mannheim im letzten Jahr. Auch die Heidelberger wünschen sich eine verlässliche Alternative zum eigenen Auto. In den vergangenen zwölf Monaten verzeichneten wir rund 100 000 Bestellversuche in und um Heidelberg. ”, sagt Christoph Weigler, Uber-Chef Deutschland, zum Start.
Pilotprojekt "Letzte Meile" auch in Heidelberg
Uber möchte zusätzlich ein Pilotprojekt für die sogenannte “Letzte Meile” in Heidelberg starten. In Berlin, Düsseldorf und München vermittelt die Mobilitätsplattform bereits Fahrten zum Festpreis von zahlreichen Bahn-Stationen am Stadtrand. Laut eigenen Angaben will Uber damit eine verlässliche Ergänzung zum ÖPNV bieten. Weitere Informationen zu dem geplanten Pilotprojekt in Heidelberg sollen in den nächsten Monaten bekannt gegeben werden
Nach dem jetzigen Start der Fahrtenvermittlung von Uber können die Einwohner der Stadt nun sowohl vermittelte Fahrten als auch ihr Essen in einer App bestellen. Denn bereits im August 2022 startete die Essenslieferplattform Uber Eats in Heidelberg.
Taxifahrer skeptisch
In Mannheim ist Uber mit der Fahrtenvermittlung seit Oktober 2022 aktiv. Dass, wie zum Teil im Ausland, Privatleute ihr Auto zum Taxi umfunktionieren und im Auftrag von Uber Fahrgäste chauffieren, ist in Deutschland nicht erlaubt. Deshalb arbeitet Uber auch mit Taxi-Unternehmen und Mietwagenfirmen zusammen.
In Mannheim allerdings hatte sich die Taxi-Branche verhalten zum neuen Wettbewerber geäußert. Für viele Taxifahrer sei die Zusammenarbeit mit Uber nicht lukrativ genug, hieß es Ende vergangenen Jahres. Mit Uber Eats ist das US-Unternehmen seit Juli 2022 in der Rhein-Neckar-Region aktiv, die ersten Städte waren Mannheim und Ludwigshafen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-wirtschaft-fahrtenvermittlung-von-uber-ab-sofort-in-heidelberg-_arid,2084705.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-wirtschaft-uber-in-mannheim-das-sagen-taxibranche-und-fahrtenvermittler-_arid,2027989.html