Mannheim. Der Elektronik-Fachhändler Conrad hat den Umbau seiner Filiale in Mannheim-Neckarau zu einem Profistore für Geschäftskunden abgeschlossen. Wie das Unternehmen mitteilte, ist das Sortiment speziell auf Geschäftskunden zugeschnitten. Es umfasst auf rund 600 Quadratmetern die Bereiche Werkzeug, Werkstatt, Messtechnik, Gebäudetechnik, Computer, Büro, Bauteile und Beleuchtung. Individuelle Betreuung „von Profis für Profis“, eine sofortige Warenverfügbarkeit und eine 24-Stunden-Abholstation runden das Angebot ab.
Der Standort in der Morchfeldstraße ist neben Hürth und Regensburg eine von drei Pilotfilialen, in denen das neue Konzept erprobt wird. Dafür nutzt Conrad einen Teil der Bestandsimmobilie, in der bis vor einem Jahr auf rund 2700 Quadratmetern ein Sortiment von rund 35 000 Artikeln verkauft wurde. Weil Privatkunden aber immer seltener im stationären Handel und dafür online einkaufen, hatte das Unternehmen im vergangenen Jahr entschieden, sich vom Filialgeschäft zu trennen und zehn Läden zu schließen. Nur eine Filiale in der Oberpfalz nahe dem Firmensitz wird im bisherigen Format weiterbetrieben.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-warum-der-elektronikhaendler-conrad-in-mannheim-auf-geschaeftskunden-setzt-_arid,2146314.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau.html