Mannheim. Auf dem Hackfestival im Mannheimer Rosengarten sind zahlreiche Ideen entwickelt worden, die bei einer nachhaltigen Lebensweise unterstützen können. Rund 300 junge Talente aus mehr als 50 Nationen erhielten verschiedene Aufgaben - von SAP, Kion, der Schwarz Gruppe (Lidl), Roche, der Stadt Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar. Insgesamt traten rund 40 Teams in sechs Wettbewerben an, die besten wurden jeweils mit einem Preisgeld von 3000 Euro prämiert.
Das Gewinnerteam der „Circular Economy Challenge“ (Wettbewerb zur Kreislaufwirtschaft der Stadt und der Metropolregion) heißt „Trash Buddy“. Es entwickelte eine App, mit der Produkte, die man entsorgen will, gescannt werden können. Die App gibt Tipps für die richtige Entsorgung - aber auch, welche Optionen es noch für das Produkt anstelle der Mülltonne geben könnte. Die App sei leicht zu bedienen und gebe „wichtige Hinweise für eine sortenreine Mülltrennung“, erklärte Miriam Freudenberger, Projektleitung der Metropolregion Rhein-Neckar.
Mannheimer Hackfestival dauerte drei Tage lang
In der „Eco Aware Challenge“ (Wettbewerb zum Umweltbewusstsein) wurde „Mannheim Green City Quest“ prämiert. Die App vermittelt spielerisches Wissen rund um die Stadt und das Thema Nachhaltigkeit. Judith Geiser von der Geschäftsstellenleitung Local Green Deal sprach von einem „wunderbaren Angebot für Kinder und Jugendliche“.
Darüber hinaus entstanden auf dem Hackfestival noch weitere technologische Lösungen: Die „Frost Guardians“ von SAP etwa entwickelten ein smartes Werkzeug, das mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) und Kamera verschiedene Produkte im Kühlschrank erkennt und Auskunft über Mindesthaltbarkeit, Bestand und Rezeptideen geben kann. Das soll gegen Lebensmittelverschwendung helfen.
Das Hackfestival im Rosengarten, veranstaltet vom Mannheimer Start-up The Hackathon Company, lief über drei Tage. Besonderer Gast bei der Eröffnungsfeier war Astronaut Alexander Gerst. Um das Klima zu schützen und die Erde zu retten, „müssen wir alle Technologien nutzen, die uns zur Verfügung stehen“, erklärte Gerst. Er lobte das Engagement der jungen Menschen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-hackfestival-mannheim-das-sind-die-gewinner-_arid,2241438.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/firmen_firma,-_firmaid,13.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/firmen_firma,-_firmaid,12.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html