Sanierungsarbeiten

Bahnstrecke zwischen Mannheim und Stuttgart 2025 wochenlang gesperrt

Derzeit müssen Bahnfahrer auf der Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim längere Reisezeiten in Kauf nehmen. 2025 gibt es intensive Arbeiten auf dem Streckenabschnitt Mannheim-Stuttgart - eine Sperrung ist geplant

Von 
Christian Milankovic
Lesedauer: 
© dpa

Stuttgart. Die Schnellbahnstrecke zwischen Mannheim und Stuttgart soll im kommenden Jahr wochenlang wegen Sanierungsarbeiten gesperrt werden. Vom 17. April bis zum 6. Juni wird die Strecke gesperrt, wie eine Sprecherin der Bahn bestätigte. Der Verkehr werde umgeleitet. Aktuell gebe es auf dem Streckenabschnitt keine Probleme. Demnach gibt es im knapp sieben Kilometer langen Freudensteintunnel bei Knittlingen (Enzkreis) Probleme mit der Geologie.

Mehr zum Thema

Verkehr

Mit welchen Problemen die Bahn auf der Riedbahn kämpft

Veröffentlicht
Von
Christian Schall
Mehr erfahren
Riedbahn

Mannheim: Zum Start der Riedbahn-Sanierung gibt es nicht nur Beifall

Veröffentlicht
Von
Christian Schall
Mehr erfahren
Verkehr

Riedbahnsanierung: An den Bahnhöfen beginnen die Bauarbeiten

Veröffentlicht
Von
Sandra Bollmann
Mehr erfahren

Die Sprecherin sagte, im Tunnel seien "Risse auf der Innenseite der Stahlbetoninnenschale sichtbar geworden". Dem Bericht zufolge liegt die Tunnelröhre in weiten Teilen auf Schichten des anhydritführenden Gipskeupers. Die Bahn davon aus, dass das Gestein mit Wasser in Berührung gekommen ist und angefangen hat zu quellen.

 In den Ausschreibungsunterlagen der Bahn heißt es dazu: „Auf der Grundlage der Interpretation, der seit Inbetriebnahme des Tunnels gewonnenen Messergebnisse und der in 2020 und 2022 durchgeführten Erkundungsbohrungen kann davon ausgegangen werden, dass dem unausgelaugten anhydritführenden Gipskeuper Wasser zugeführt wurde.“ Dies habe „Quellvorgänge ausgelöst, die bereichsweise zu Hebungen und Schäden geführt haben“.

  Fahrt von Mannheim nach Stuttgart dauert bis zu 45 Minuten länger

Während der Bauphase muss der Verkehr, wie schon während der sechs Monate dauernden Generalsanierung der Strecke im Jahr 2020, über die Altstrecke via Mühlacker und Bretten umgeleitet werden. Das verlängert die Fahrzeit zwischen Mannheim und Stuttgart um bis zu 45 Minuten, nach Karlsruhe dauert es von der Landeshauptstadt aus bis zu 15 Minuten länger. 2020 hatte die Bahn 183 Millionen Euro in die Frischzellenkur für die 99 Kilometer lange Strecke investiert.
Der Anhydrit ist in der Region weit verbreitet und sorgt immer wieder für Probleme bei Tunneln. So muss der vielbefahrene Autobahntunnel unter dem Engelberg bei Leonberg aufwendig saniert werden. Und während der Auseinandersetzung über Stuttgart 21 warnten Kritiker immer wieder vor Risiken beim Tunnelbau in der Stadt. Die neuen Tunnel aus Richtung Feuerbach und der Filder verlaufen auch durch Anhydrit. Bei der Bahn will man diese Parallele aber nicht ziehen.

Riedbahn noch bis Dezember gesperrt

Aktuell müssen sich Bahnreisende bereits auf der Strecke zwischen Mannheim und Frankfurt auf längere Fahrtzeiten einstellen. Die  Riedbahn wird noch bis Dezember generalsaniert. Die Strecke ist gesperrt. Der Fernverkehr wird umgeleitet. 

Die 99 Kilometer lange Strecke zwischen Mannheim und Stuttgart war  2020 mehr als sechs Monate für umfangreiche Sanierungsarbeiten gesperrt worden. Bei den Arbeiten wurden 190 Kilometer Gleise ausgetauscht und 54 Weichen erneuert.

 

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen