Baustoffe

Aktionäre von Heidelberg Materials stimmen für neuen Namen

Von 
Bettina Eschbacher
Lesedauer: 
Szene aus der Hauptversammlung im SNP dome. © Steffen Höft/Heidelberg Mat.

Heidelberg. Die Aktionäre von Heidelberg Materials haben bei der Hauptversammlung am Donnerstag der Namensänderung von Heidelberg Cement AG in Heidelberg Materials AG zugestimmt. Wie der Baustoffhersteller mitteilte, wird nun der Antrag zur Umfirmierung beim Handelsregister eingereicht. Auf Konzernebene tritt das Unternehmen bereits seit September 2022 unter der globalen Marke Heidelberg Materials auf.

Nach drei Jahren in rein virtueller Form konnten die Aktionäre wieder persönlich an der Veranstaltung teilnehmen. Rund 300 Anteilseigner kamen im SNP dome in Heidelberg zusammen. Sie stimmten aber auch einer Satzungsänderung zu, die künftig die Durchführung von virtuellen Hauptversammlungen zumindest ermöglicht. In den vergangenen drei Jahren war das digitale Format aufgrund der Corona-Pandemie nur ausnahmsweise erlaubt. Jetzt gibt es aber neue gesetzliche Möglichkeiten für virtuelle oder Präsenz-Hauptversammlungen.

Für das Geschäftsjahr 2022 erhalten die Anteilseigner 2,60 Euro Dividende je Aktie, im Vorjahr waren es 2,40 Euro. Die Gesamtausschüttung beträgt nach Konzernangaben rund 484 Millionen Euro, das sind rund 27 Prozent des bereinigten Jahresüberschusses. „Mit einer erneut gesteigerten Dividende“ nähmen auch die Aktionäre am Erfolg des Unternehmens teil, erklärte Vorstandschef Dominik von Achten.

Protest von Klimaaktivisten

Mehr zum Thema

Ausbildung

Studentenbuden in Baden-Württemberg werden immer teurer

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Vor dem SNP Dome demonstrierten Klimaaktivisten, etwa von Fridays for Future, gegen die klimaschädliche Zementproduktion von Heidelberg Materials. Vorstandschef von Achten sieht das Unternehmen dagegen auf einem guten Weg der Dekarbonisierung, wie er vor den Aktionären betonte. r ed

Redaktion Bettina Eschbacher ist Teamleiterin Wirtschaft.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen