Nahrungsmittel

Südzucker wagt erste Prognose für das neue Geschäftsjahr

Vor der Jahresbilanz im Mai konkretisiert der Mannheimer Südzucker-Konzern seine Erwartungen. Und wagt einen ersten – optimistischen Blick – darüber hinaus.

Von 
Alexander Jungert
Lesedauer: 
Ein Südzucker-Mitarbeiter begutachtet Zuckerrüben im Werk Offenau. © picture alliance/dpa

Mannheim. Südzucker hat die zuletzt am 14. Januar bestätigte Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2024/25 (endet am 28. Februar) konkretisiert. Der Mannheimer Konzern erwartet demnach einen Umsatz in der Mitte der Spanne von 9,5 bis 9,9 Milliarden Euro (2023/24 lag der Umsatz bei 10,3 Milliarden Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) und das operative Konzernergebnis werden nun im oberen Bereich der jeweiligen Spanne von 550 bis 650 Millionen Euro bzw. 175 bis 275 Millionen Euro gesehen. Die endgültigen Zahlen veröffentlicht Südzucker am 15. Mai zur Bilanzpressekonferenz.

Gleichzeitig wagt Südzucker eine erste Prognose für das kommende Geschäftsjahr 2025/26 (ab 1. März). Das Unternehmen geht von einem moderaten Rückgang des Umsatzes aus. Das Ebitda wird zwischen 525 und 675 Millionen Euro und das operative Konzernergebnis zwischen 150 und 300 Millionen Euro gesehen.

Südzucker hatten zuletzt die schwankenden Zuckerpreise zu schaffen gemacht. Der Prognose für das kommende Geschäftsjahr liege zugrunde, dass sich das Preisniveau deutlich verbessere, heißt es in einer Mitteilung weiter.

Redaktion berichtet aus der regionalen Wirtschaft

Thema : Südzucker

  • Südzucker Südzucker: Erste Erfolge im Kampf gegen Schilf-Glasflügelzikade

    Die Schilf-Glasflügelzikade überträgt gefährliche Krankheiten und bedroht damit den Zuckerrübenanbau. Der Mannheimer Südzucker-Konzern steuert intensiv gegen.

    Mehr erfahren
  • Südzucker Wieso läuft es so schlecht beim Südzucker-Konzern?

    Europas größter Zuckerhersteller schlägt Alarm: Umsatz und Gewinn sind beim Mannheimer Unternehmen im ersten Halbjahr 2025/2026 drastisch gesunken.

    Mehr erfahren
  • Südzucker Südzucker im NS-Staat: Historiker Manfred Grieger beleuchtet ein dunkles Kapitel

    Jüdische Anteilseigner wurden aus Gremien gedrängt, Zwangsarbeiter ausgebeutet: Historiker Manfred Grieger hat ein Buch über die Rolle der Süddeutschen Zucker-AG aus Mannheim im Nationalsozialismus geschrieben.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen