Südzucker-Finanzchef Thomas Kölbl hört auf

Thomas Kölbl, langjähriger Finanzchef des Mannheimer Südzucker-Konzerns, geht Ende Mai 2024. Den Grund erklärt Kölbl in einer persönlichen Mitteilung an die Beschäftigten

Von 
Alexander Jungert
Lesedauer: 
Südzucker-Finanzchef Thomas Kölbl. © Frank Schemmann/Südzucker

Mannheim. Der Mannheimer Südzucker-Konzern muss sich einen neuen Finanzchef suchen. Denn Thomas Kölbl, 61, hört zum 31. Mai 2024 auf und geht in Ruhestand. Das teilte das Unternehmen am Mittwochmorgen mit. Der Aufsichtsrat will in den kommenden Monaten die Nachbesetzung regeln.

Newsletter "MM Business" - kostenlos anmelden!

In einer persönlichen Mitteilung an die Beschäftigten äußerte sich Kölbl selbst: „Ich arbeite mit großer Freude und Einsatz für ‚unsere’ Südzucker. Im 62. Lebensjahr angelangt bin ich zu der festen Überzeugung gelangt, dass es für unser Unternehmen im aktuellen Umfeld, als auch für mich und meine Familie ein guter Zeitpunkt ist, den Stab im Finanzbereich in jüngere Hände zu übergeben.“

Aufsichtsratsvorsitzender Stefan Streng erklärte laut Mitteilung, man respektiere "mit großem Bedauern" die Entscheidung von Kölbl. "Südzucker verdankt ihm große Fortschritte, wobei ihm – neben der Perspektive für die Menschen im Unternehmen - stets Stabilität und Risikotragfähigkeit oberste Richtschnur waren."

Mehr zum Thema

Kartellstreit

Die wichtigsten Details zum Schadenersatz-Urteil gegen Südzucker

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren
Kartellstreit

Südzucker zieht zur nächsten Instanz

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren
Start-ups

Getsafe kauft Bestand von Luko auf

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren

Nach verschiedenen Funktionen bei der Südzucker AG ist Kölbl seit Juni 2004 Mitglied des Vorstands. Dort verantwortet er heute die Ressorts Controlling, Finanzen, Investor Relations, Recht, Einkauf, Liegenschaften und Versicherungen sowie Steuern. Der Manager lebt in Speyer.

Redaktion berichtet aus der regionalen Wirtschaft

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen