Start-ups

Getsafe kauft Bestand von Luko auf

Digitalversicherer wächst in Europa weiter

Von 
Alexander Jungert
Lesedauer: 
Getsafe-Gründer und Geschäftsführer Christian Wiens. © Getsafe

Heidelberg. Der Heidelberger Digitalversicherer Getsafe übernimmt den gesamten deutschen Kundenstamm von Luko Insurance aus Berlin. Mit nun mehr als 550 000 Kundinnen und Kunden in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Österreich baut Getsafe seine Reichweite in Europa weiter rapide aus. Die Übernahme umfasst das deutsche Portfolio von Luko Insurance mit 50 000 Verträgen, darunter Haftpflicht-, Tierkranken- und Hausratversicherungen. Die Transaktion wurde Ende September von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) genehmigt. Zu den Details haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.

„Traditionelle Versicherungen sind für Digital Natives nicht attraktiv. Unsere Kundinnen und Kunden würden niemals das Büro eines Maklers betreten. Wir wollen die Anlaufstelle für die knapp 100 Millionen jungen Menschen in Europa werden, die in den nächsten zehn Jahren 300 Milliarden Euro für Versicherungen ausgeben werden“, sagt Getsafe-Gründer Christian Wiens laut Mitteilung. Das Unternehmen richtet sich hauptsächlich an junge Versicherungskäufer zwischen 20 und 40 Jahren.

Getsafe ist seit 2018 auf dem Markt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Heidelberg und Niederlassungen in London und Berlin beschäftigt mehr als 250 Menschen. Mit mehr als 120 Millionen Euro Wagniskapital zählt es nach eigenen Angaben zu den am besten finanzierten Insurtechs in Europa.

Unter Insurtechs versteht man Start-ups, die mit modernen Technologien die Versicherungsbranche aufwirbeln wollen. „Indem wir klassische Vermittlerstrukturen umgehen, ist unsere Kundenzufriedenheit signifikant höher als im Branchendurchschnitt“, erklärte Wiens in der Mitteilung weiter. jung

Redaktion berichtet aus der regionalen Wirtschaft

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen