Mannheim. Stephanie Raddatz wird zum 1. Juli neue Leiterin Kommunikation und Marke beim Mannheimer Energieunternehmen MVV. Die 44-Jährige folgt damit auf Klaus Treichel, der den Bereich seit Jahresbeginn interimistisch geleitet hatte. Mit Raddatz hat das Unternehmen jetzt eine dauerhafte Lösung auf der Position gefunden. Diese war frei geworden, weil der frühere Kommunikationschef Sebastian Ackermann zum Jahresanfang beim Karlsruher Energieunternehmen EnBW angeheuert hat.
Vor ihrem Wechsel zu MVV war Raddatz zwölf Jahre in leitenden Positionen beim Gas- und Ölproduzenten Wintershall Dea tätig. Zuletzt verantwortete sie als Senior Vice President Communications die globale Kommunikation und Public Affairs. Außerdem war die Managerin für die politische Kommunikation des Unternehmens in Berlin und Brüssel sowie für die digitalen Kanäle und die Mitarbeiterkommunikation zuständig.
„Wir freuen uns, mit Stephanie Raddatz eine vielseitige Kommunikationsexpertin und erfahrene Führungskraft gefunden zu haben. Wir wünschen ihr bei ihrer neuen Aufgabe allerbesten Erfolg“, sagte MVV-Vorstandschef Gabriël Clemens. Er bedankte sich „herzlich bei Klaus Treichel für die Interimsleitung in den vergangenen Monaten“.
Dass die MVV die Leitung des Bereichs Kommunikation und Marke zunächst übergangsweise besetzt hatte, dürfte damit zusammenhängen, dass Clemens erst im April den Posten des Vorstandsvorsitzenden übernommen hat. Der Nachfolger des langjährigen MVV-Chefs Georg Müller wollte wahrscheinlich bei der Besetzung dieser Vertrauensposition mehr als nur ein Wörtchen mitreden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft/firmen_artikel,-mvv-mvv-hat-neue-kommunikationschefin-_arid,2312315.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/firmen_firma,-_firmaid,11.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-mvv-hat-einen-neuen-kommunikationschef-_arid,2279050.html