Mannheim. Daimler Truck schafft weitere 48 neue unbefristete Arbeitsplätze für Zeitarbeitnehmer im Mercedes-Benz Werk Mannheim und weitere 150 im Werk Wörth. Das hat das Unternehmen am Montagnachmittag mitgeteilt.
Mannheim ist das Kompetenzzentrum für Batterietechnologien und Hochvoltsysteme sowie für schwere Nutzfahrzeugmotoren von Daimler Truck. Die Perspektive gilt als sehr gut, denn: Verbrennungsmotoren und reine Elektrofahrzeuge werden noch über viele Jahre hinweg nebeneinander existieren – und der Standort fertigt für beide Antriebsarten zentrale Produkte. Dank der globalen Ausrichtung des Motorenwerkes setze sich die gute Auftragslage fort, erklärt der Standortverantwortliche Andreas Moch. „Motoren und Komponenten aus Mannheim sind weiterhin stark nachgefragt. Darum übernehmen wir 48 unserer Zeitarbeitnehmer im kommenden Jahr in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.“
Neue Jobs in Wörth in Montagebereichen
„Diese Vereinbarung ist wenige Wochen vor Weihnachten eine sehr gute Nachricht für unsere langjährigen Zeitarbeitskräfte“, wird der Betriebsratsvorsitzende Bruno Buschbacher zitiert. „Mit der Vereinbarung machen wir einen großen Schritt weg von der Unsicherheit der Leiharbeit.“
Auch das Mercedes-Benz-Werk in Wörth am Rhein übernimmt weitere 150 Zeitarbeitnehmer auf unbefristete Arbeitsplätze. Die neuen Jobs entstehen unter anderem in den Montagebereichen wie dem Fahrerhausinnenausbau, der Chassis sowie in der Vor- und Endmontage.
Am Mannheimer Standort von Daimler Truck arbeiten im Lkw-Motorenwerk von Mercedes-Benz und bei Daimler Buses (ehemals Evobus) insgesamt fast 8000 Menschen. Im Montagewerk Wörth sind es rund 10.000.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft/firmen_artikel,-mercedes-benz-daimler-truck-uebernimmt-zeitarbeiter-in-mannheim-und-woerth-_arid,2153652.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html