Schmierstoffe

Mannheimer Fuchs-Konzern feiert Jubiläum an der Börse

Vor 40 Jahren ist der Schmierstoffhersteller Fuchs auf das Parkett gegangen – für das Management eine Erfolgsgeschichte.

Von 
Alexander Jungert
Lesedauer: 
Läuten die Glocke an der Frankfurter Börse (von links): Konzernchef Stefan Fuchs, Susanne Fuchs (Aufsichtratsmitglied und Schwester von Stefan Fuchs), Andrea Fuchs (Frau von Stefan Fuchs), Kathrin Dietz (Cousine von Stefan Fuchs), Lilo Fuchs (Frau von Manfred Fuchs), Christian Seyfert (Cousin von Stefan Fuchs), Manfred Fuchs und Renate Hartig (eine der Schwestern von Manfred Fuchs). © martinjoppen.de/Fuchs SE

Mannheim. Der Mannheimer Schmierstoffhersteller Fuchs hat an der Wertpapierbörse in Frankfurt wieder die Glocke geläutet, um das Jubiläum - 40 Jahre Kapitalmarkt – zu feiern. Mitglieder der Familie, Vorstand und Aufsichtsrat sowie ehemalige Manager kamen zusammen. Darunter der frühere Vorstandsvorsitzende Manfred Fuchs und der frühere Finanzchef Gerhard Vogel, die 1985 den Börsengang begleitet hatten.

Fuchs ist an der Börse mehr als fünf Milliarden Euro wert

Seitdem hat sich Fuchs von einem Mittelständler zu einem „Global Player“ – und zu einem der weltweit größten Schmierstoffhersteller entwickelt. Umsatz 3,5 Milliarden Euro, Ergebnis vor Zinsen und Steuern 434 Millionen Euro, 6.800 Beschäftigte. An der Börse ist Fuchs mehr als fünf Milliarden Euro wert (Marktkapitalisierung Stamm- und Vorzugsaktien).

Fuchs-Aufsichtsratsvorsitzender Christoph Loos (v.l.), Manfred Fuchs und Stefan Fuchs vor der Frankfurter Börse. © martinjoppen.de/Fuchs SE

Vorstandsvorsitzender Stefan Fuchs hob hervor, das Unternehmen habe seit dem Börsengang jedes Jahr Gewinne erzielt, jedes Jahr eine Dividende gezahlt – und diese 23 Jahre in Folge gesteigert. Er sprach von einer „außergewöhnlichen Kontinuität“, die das „langfristige Engagement für nachhaltige Wertschöpfung“ belege.

Mehr zum Thema

Interview

Springt die Wirtschaft wieder an, Herr Heinemann?

Veröffentlicht
Von
Walter Serif
Mehr erfahren
Gesundheit

Mannheimer Millionen-Spende ermöglicht Nationales Krebspräventionszentrum in Heidelberg

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren
Veranstaltungen

„Sport trifft Wirtschaft“ in Mannheim: Was Gold-Reiter Christian Kukuk und Konzernchef Stefan Fuchs antreibt

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren

Schmierstoffe werden quasi in allen Industrien gebraucht. Sie schützen vor Korrosion, verringern Reibung und Verschleiß, kühlen Maschinen und Anlagen, übertragen Energie. Für das Unternehmen ist vor allem die Auto- und Nutzfahrzeugindustrie wichtig. Kunden sind zudem Nahrungsmittelhersteller, Maschinenbauer, Metallverarbeiter, und viele mehr. Fuchs ist dabei hoch spezialisiert in Nischenmärkten aktiv.

Der Konzern will im laufenden Jahr noch bessere Geschäfte machen. Der Umsatz soll auf etwa 3,7 Milliarden Euro wachsen, das Ergebnis vor Zinsen und Steuern auf 460 Millionen Euro.

Redaktion berichtet aus der regionalen Wirtschaft

Thema : TSG Ludwigshafen-Friesenheim (Die Eulen)

  • Friesenheimer Eulen Eulen-Manager Marinese will die Rhein-Neckar Löwen ins Boot holen

    Fast wären die Eulen Ludwigshafen aus der 2. Handball-Bundesliga abgestiegen. Im Interview spricht Geschäftsführer Domenico Marinese über die Unruhe im Club und Zukunftsperspektiven.

    Mehr erfahren
  • Friesenheimer Eulen Eulen Ludwigshafen rutschen auf Abstiegsplatz

    In der Zweiten Handball-Bundesliga wird die Situation für die Eulen Ludwigshafen immer brenzliger.

    Mehr erfahren
  • Friesenheimer Eulen Härtetest für die Eulen

    Benefizspiel gegen den Bundesligisten Bietigheim

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen